Die U18-Junioren rannten bis zum Schluss dem 4:0-Rückstand nach, kamen aber nicht über ein 4:3 heraus.
Nach dem ersten Sieg wollten die U18-Junioren diesen im Oberseederby bestätigen. Wie vom Trainerteam gewarnt, legten die Flames gleich mit ihrem gewohnten Forechecking los. Die Teufel schienen trotz der Warnung überrascht vom Tempo und kamen ins Strudeln. Obwohl die Flames gleich in der Startphase zu hochkarätigen Chancen kamen, brauchten Sie etwas bis sie zum ersten Mal einnetzen konnten. Kaum war das darauf folgende Bully wieder angespielt lag der Ball schon wieder im Netz hinter dem Märchler Torhüter. Keine vier Minuten später folgte wiederum ein Doppelschlag des Heimteams, ehe Eggler vor der Pause noch der Anschlusstreffer gelang.
Nach einer lauteren Pausenansprache als auch schon, sah man nun endlich konzentriertere Teufel. Das Spiel konnte ausgeglichener gestaltet werden als noch im ersten Drittel. Nun kamen auch die Teufel vermehrt zu Torchancen. Beim Heimteam schlichen sich nun auch Abstimmungsfehler ein, die dem Trainer wohl gar nicht gefielen und er bereits bei Spielmitte sein Time-out nahm. Genützt hat es nicht viel, denn plötzlich entwischte Hiestand und schob mittels Hilfe eines Spielers der Flames ein. Mit diesem 4:2 ging es dann in die Pause
Nun waren die Teufel im Spiel. Man erkämpfte sich zusehends mehr Spielanteile und die Flames kamen immer mehr ins Zittern. Abegg wurde nicht richtig attackiert und bedankte sich für die Freiheiten mit einem platzierten Schuss zum 4:3. Spätestens jetzt wurden die die Einheimischen sichtlich Nervös. Die Märchler versuchten alles und nahmen den Torhüter raus um mit einem sechsten Feldspieler zu agieren. Fast ging diese Vorhaben wieder auf, doch die Chancen zum Ausgleich wurden nicht genutzt und so blieb es beim Spielstand von 4:3 zu Gunsten der Gastgeber.
"Leider müssen wir immer einem grossen Rückstand nachrennen nach den ersten zwanzig Minuten", war nach dem Spiel von den Trainern Kaufmann und Müller zu hören. Klar scheint, dass die Teufel mehr als zwei Punkte auf dem Konto hätten, wenn man von Anfang an so konzentriert spielen würde, wie nach dem Startdrittel. Jedoch ist man im Lager der Märchler überzeugt, auch diese Startschwäche noch abzulegen und in den nächsten Spielen zu den verdienten Punkten zu kommen.
3. Meisterschaftsspiel, Junioren U18:Jona-Uznach Flames – Red Devils March-Höfe Altendorf 4:3 (4:1, 0:1, 0:1)Grünfeld, Jona
Tore: 14. Flames 1:0. 14. Flames 2:0. 17. Flames 3:0. 17. Flames 4:0. 19. Eggler 4:1. 33. Hiestand 4:2. 49. Abegg 4:3.
Red Devils: Keller, Stocker; Jost, Hindermann, Loosli, Grob, Eggler, Zollinger, Lutzmann, Kundert, Meier, Hiestand, Marty D., Abegg, Engeli, Lanbacher, Bacmann
Bemerkungen: Red Devils ohne Marty M. (krank), van Welie (verletzt) Mächler (abwesend), Red Devils ab der 58. Minute ohne Torhüter