Unihockey, 1. Liga KF. – Im ersten Spiel stand den Red Devils der unbekannte Aufsteiger aus Giswil gegenüber. Die Märchlerinnen übernahmen von Beginn weg das Zepter und konnten in der dritten Minute durch einen Sololauf in Führung gehen. Die Giswilerinnen liessen den Red Devils weiterhin viel Platz zur Entfaltung, dennoch gelang ihnen zwei Minuten später der Ausgleich zum 1:1. Die Schwyzerinnen blieben weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und gingen erneut in Führung und bauten diese mit ihrer aufsässigen Art bis zur Pause auf 4:1 aus. Nach der Pause änderte sich wenig und die Red Devils zogen auf 7:1 davon. Vor allem gegen die Linie mit Spaargaren, Sabrina Gmür und Holdener fanden die Giswilerinnen kein Mittel um deren Torgefährlichkeit zu unterbinden. Das Spiel endete mit einem klaren Resultat von 9:2 und die ersten zwei Punkte sind im Trockenen.Mit Geduld und Kampf zum SiegIm zweiten Spiel gegen Cazis starteten die Red Devils zwar gut, vermochten aber keine Chance zu verwerten und wurden in der fünften Minute durch eine Strafe gebremst. Das Boxplay war zwar sicher und die Red Devils verzeichneten sogar eine gute Chance, aber kurz vor Ablauf gelang den Bündnerinnen doch noch der Führungstreffer. Die Red Devils versuchten wieder in ihr Spiel zu finden und glichen die Partie wenig später wieder aus. Die beiden Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, aber keines der beiden Mannschaften konnten sich den nötigen Vorteil verschaffen. Eine Minute vor der Pause musste erneut eine Märchlerin in die Kühlbox. Nur gerade 20 Sekunden benötigten die Büdnerinnen für ihr zweites Überzahltor. Die Antwort kam postwendend; Mit einem Bully-Goal glichen die Teufelinnen das Spiel einige Sekunden vor der Pause wieder aus. Nun war Geduld gefragt. Die Red Devils spürten, dass da noch viel Potenzial und der Sieg in greifbarer Nähe ist. Der Start in die letzten 20 Minuten gelang, die Märchlerinnen gingen in der 21. Minute wieder in Führung. Aber auch diese konnte nicht ausgebaut werden und Cazis glich wenig später wieder aus. Die Red Devils zeigten Kampfgeist und wollten diese zwei Punkte unbedingt. Oftmals setzten sie die Bündnerinnen in deren Verteidigungszone unter Druck, was dann auch zur 4:3 Führung führte. Bis zur letzten Minute war es zwar ein attraktives Spiel, aber mit zu hektischer Offensivpower. Die Red Devils zitterten um den Sieg, denn die Bündnerinnen kamen ebenfalls zu tollen Chancen. 45 Sekunden vor Schluss gelang den Red Devils dann - erneut durch ein gutes Forechecking - der erlösende Treffer zum 5:3 Schlussresultat.Die Red Devils stehen somit nach drei gespielten Runden noch immer mit vollem Punktgewinn an der Tabellenspitze.3. Meisterschaftsrunde, Damen 1. Liga KF, Gruppe 2:Sporthalle Heuel, RümlangRed Devils – STV Giswil Dragons 9:2 (4:1 / 5:1)Tore: 3. Holdener 1:0, 6. Giswil 1:1, 7. Heller 2:1, 7. S. Gmür (Spaargaren) 3:1, 10. Holdener (S. Gmür) 4:1, 24. Spaargaren (S. Gmür) 5:1, 25. Spaargaren (S. Gmür) 6:1, 27. Spaargaren (Holdener) 7:1, 32. Giswil 7:2, 36. Spaargaren (S. Gmür) 8:2, 39. Holdener (Spaargaren) 9:2Red Devils – Blau-Geld Cazis 5:3 (2:2 / 3:1)Tore: 6. Cazis (PP) 0:1, 8. Spaargaren (Holdener) 1:1, 20. Cazis (PP) 1:2, 20. Spaargaren (S. Gmür) 2:2, 21. M. Gmür (Heller) 3:2, 24. Cazis 3:3, 25. S. Gmür (Spaargaren) 4:3, 40. Holdener 5:3Red Devils: Wirz, Kompein; Spaargaren, Holdener, Sabrina Gmür; Manuela Gmür, Lacher, Rhyner; Ziltener, Heller, KellerBemerkungen: 2x 2 min Strafen Red Devils. Red Devils ohne Erzinger, Grab (verletzt)