Die Devils gewinnen zuhause mit 7:4 und machen einen weiteren Schritt aus dem Tabellenkeller.
Nach zwei Siegen in Serie gegen Bülach Floorball (Meisterschaft) und den UHC Sarganserland (Testspiel), wollten die Märchler gegen die mit dreimal so vielen Punkten bestückten Klotener den dritten Sieg „en suite“ einfahren. Vor dem Spiel wurde das Team von Trainergespann darauf aufmerksam gemacht, dass die Stürmer der Klotener Druck auf die Verteidiger machen und wie man unter Druck auslösen kann. Ausserdem wussten die Devils, dass der Gegner über ein technisch versiertes Team verfügt.
Deshalb starteten die Märchler das Spiel mit zwei Linien, damit jedermann von Anfang an bereit ist und ein guter Spielfluss entsteht. Dies stellte sich als guter Entscheid heraus. Ohne Probleme konnten die Devils das hohe Tempo der Gäste aus Kloten mitgehen. Beide Seiten kamen in den Anfangsminuten zu guten Chancen, welche von den beiden Torhütern abgewehrt wurden. Bis Hindermann kam und zur Führung traf. Die Gäste reagierten auf die frühe Führung mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Spielminuten. Die Führung der Gäste hatte nicht lange Bestand. Nachdem der junge Gartmann (Verstärkungsspieler aus der U18) der Jets, sich zu einem Foul direkt vor dem Tor hinreissen liess, entschied das Schiedsrichtergespann auf Penalty. Eggler muss man in einer solchen Situation nicht zweimal darum bitten und so versenkte er den Strafstoss, mit seiner bekannten „lässigen“ Art, souverän in den Winkel. Kurze Zeit später kam Engeli in der Defensive an den Ball und marschierte an zwei Gegnern vorbei und schoss aus dem Hinterhalt zur erneuten Devils-Führung ins Tor. Kurz vor dem Pausentee erhöhte Eggler nach einer Flanke von Meier, wie es normalerweise im Fussball zu sehen ist, auf 4:2.
Zum Beginn des zweiten Abschnitts wurden die Klotener kalt geduscht, nach 16 gespielten Sekunden traf Eggler zum dritten Mal am heutigen Sonntagnachmittag. Es kam noch besser für die Märchler, als ein Gewühl vor dem Tor der Jets herrschte, behielt Lanbacher den Überblick und traf zur 7:2 Führung. Dass die Bülacher bis zur Spielmitte nur 2 Tore erzielten, verdankten die Devils Torhüter Irniger, der alles abwehrte was auf das Tor geflogen kam. Nach dieser klaren Führung wollten die Jets eine Reaktion zeigen und machten viel Druck auf das Tor der Märchler. In der 33. und 34. Minute wurden sie für ihre Druckphase belohnt und schossen zwei weitere Treffer. Bis zur zweiten Auszeit verteidigten die Devils diese Drei-Tore-Führung.
Im letzten Abschnitt machten die Jets weiter Druck nach vorne und die Devils lauerten auf Konter. Tore fielen aber keine mehr. Die Märchler verdankten dies ihrem Torhüter Irniger, der das Spiel seines Lebens spielte.
Nächste Woche treffen die Devils auf den UHC Laupen ZH. Der Aufsteiger darf nicht unterschätzt werden, vor einem Jahr verloren die Devils einen Testspiel gegen genau diesen Gegner. Wenn aber die Devils weiterhin vom Höhenflug profitieren können, auf dem sie sich gerade befinden, sollten auch gegen die Zürich Oberländer die nächsten Punkte drin liegen.
Text: Pascal Hiestand
Red Devils – Kloten-Bülach Jets 7:4 (4:2, 3:2, 0:0)
Mehrzweckhalle, Altendorf. 60 Zuschauer. SR: Hurni / Helbling
Tore: 5. Hindermann 1:0, 8. Jets 1:1, 10. Jets 1:2, 12. Eggler (Penalty) 2:2, 15. Engeli (Eggler) 3:2, 19. Eggler (Meier) 4:2, 21. Eggler (Fässler) 5:2, 22. Fässler 6:2, 28. Lanbacher (Hindermann) 7:2, 33. Jets 7:3, 34. Jets 7:4
Red Devils: Irniger, Keller (ET); Fässler, Engeli, Kratter, Lutzmann, Grob, Jost, Holdener; Studer, Eggler, Marty, Meier, Kundert, Hubli, Lanbacher, Mächler, Aschwanden, Hindermann.
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen Red Devils, 4 mal 2 Minuten gegen Jets.