U21 gewinnt wichtiges 'Kellerduell'

Mit einem 13:1-Kantersieg gegen schwache Limmattaler, zeigt die U21 zuhause eine Galavorstellung.

Das Ziel am heutigen Sonntagabend war klar, die Devils wollten die ersten drei Punkte im neuen Jahr ins Trockene bringen. Zudem ist Wiedergutmachung angesagt, da die Märchler im Hinspiel gegen Limmattal den Kürzeren zogen und mit leeren Händen heimkehren mussten. Bereits beim Einspielen merkten die meisten, dass der Gegner am heutigen Tag nicht mit dem kompletten Kader antrat. Es könnte an der atypischen Anspielzeit von 19.00 Uhr an einem Sonntagabend liegen. Deshalb war jedem Spieler klar: heute ist ein Sieg Pflicht. Beide Teams starten gut in die Partie und kommen zu ersten gefährlichen Abschlüssen. Die Zuschauer müssen sich allerdings bis zur 9. Minute gedulden, bis der erste Treffer der Partie fällt. Marco Engeli, der Verteidigerhüne der Devils, eröffnet das Score. Zwei Minuten später muss dann auch der Devils-Hüter Stocker hinter sich greifen. Mit einem Sonntagsschuss direkt in den Winkel gleichen die Gäste aus. In der 12. Spielminute holt Jost, mit einem satten Weitschuss, die Führung zurück in die March. Bis zur ersten Pause bleibt es bei diesem Spielstand. Die Devils starten gut ins mittlere Drittel. Bereits nach 26 Spielsekunden erhöht Eggler auf 3:1. Und nur 22 Sekunden später steht es bereits 4:1. Winteler gelingt sein erstes Tor im Dress der Red Devils und dies bereits in seiner ersten Partie. Mit diesem Tor ist der Bann gebrochen. Bis zur zweiten Auszeit gelingen den Devils noch fünf weitere Tore. So heisst es zur Pause 9:1.

Im letzten Drittel merkt man, dass das Spiel entschieden ist. Die Märchler mussten nicht mehr und die Gäste aus dem Zürcher Unterland konnten nicht mehr. In der 19. Minute gelingt Hindermann der 10. Treffer des Abends. Das erste so genannte“ Stängeli“ das der U21 in dieser Saison gelingt. Auch den beiden Verteidigern Fässler und Hegner gelingt noch je ein Torerfolg. Der letzte Höhepunkt des Abends setzt erneut Winteler mit seinem zweiten persönlichen Tor und vierten Skorerpunkt zum Schlussstand von 13:1. Diesen Namen müssen Sie sich merken, aus dem Glarnerland gekommen, trumpft er zu seinem Einstand richtig auf. Wenn er so weiter macht, kann er sich gute Chancen ausrechnen, nächste Saison in der ersten Mannschaft der Red Devils aufzulaufen.

In der nächsten Woche wartet der Tabellenführer Chur Unihockey auf die Märchler. Bisher sind die Bündner noch ungeschlagen. Die Devils werden aber alles daran setzen, gegen den klaren Favoriten eine Überraschung zu schaffen.

Text: Pascal Hiestand

Red Devils – Unihockey Limmattal 13:1 (2:1, 7:0, 4:0)

Mehrzweckhalle Altendorf. 70 Zuschauer. SR: Grimm / Berchtold

Tore: 9. Engeli (Eggler) 1:0, 11. Limmattal 1:1, 12. Jost (Winteler) 2:1, 21. Eggler (Engeli) 3:1, 21. Winteler (van Welie) 4:1, 23. Hindermann (Eggler) 5:1, 23. Marty (Winteler) 6:1, 33. Meier (Hindermann) 7:1, 39. Marty (van Welie) 8:1, 40. Hindermann (Eggler) 9:1, 47. Hindermann (van Welie) (Ausschluss Limmattal) 10:1, 49. Fässler (Meier) 11:1, 59. Hegner (Kundert) 12:1, 59. Winteler (Hindermann) 13:1

Red Devils: Stocker, Irniger (ET); Fässler, Engeli, Kratter, Lutzmann, Grob, Jost, Hegner; Holdener, Eggler, Marty, Meier, Hindermann, Aschwanden, Ammann, Kundert, van Welie, Winteler

Strafen: 2 mal 2 Minuten gegen Red Devils, 1 mal 2 Minuten gegen Limmattal.