Die U21 feiert einen weiteren Vollerfolg. Gegen Bülach Floorball resultiert ein knapper Sieg durch den man in der Tabelle aufschliessen konnte.
Wir schreiben Sonntag den 12. Februar 2017. Nach zweiwöchiger Meisterschaftspause stand der Ernstkampf gegen die Weltmeister aus Bülach (so nennen sich die mit beiden Füssen am Boden stehenden Zürcher im Forum von unihockey.ch) bevor. Die Vorzeichen waren nicht die besten, prägten doch viele Absenzen den Trainingsbetrieb der letzten Wochen. Man nutzte die Zeit um kleinere Blessuren auszukurieren oder sich anderweitigen Angelegenheiten zu widmen.
Mit dem Vertrauen des Hinrundensiegs auswärts in Bülach und der neugewonnenen Heimstärke nach einem überragenden Auftritt gegen Limmattal, starteten die Märchler konzentriert in dieses wichtige Spiel. Es überraschte die Zuschauer daher nicht als Altendorf in der vierten Minute den Führungstreffer erzielte. Vielmehr überraschte die Raffinesse Aschwandens, der einen Traumpass quer durch die Halle spielte und der folgende Abschluss Zollingers durch die Beine des gegnerischen Torhüters. Nach etwas mehr als sieben Minuten konnte Marty nachlegen, unmittelbar bevor die Märchler durch eine 2-Minuten Strafe Bülach den Anschlusstreffer ermöglichte. Matzinger, welcher das Powerplay-Tor erzielte, erzielte kurz darauf einen weiteren Treffer, welcher nicht sein Letzter an diesem Nachmittag sein sollte. Nach drei weiteren Treffern seitens der Devils stand auf der Anzeigetafel ein verdientes 5:2 für die Heimmannschaft.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag, netzte Winteler doch bereits nach 48 gespielten Sekunden ein. Die Antwort Bülachs folgte 21 Sekunden darauf mit dem Tor zum 6:3. In der 27. Minute erzielte Winteler seinen bereits dritten persönlichen Treffer (den zweiten im Powerplay) und stellte somit den vier-Tore-Vorsprung wieder her. In der 29. Minute fiel auch der zweite Überzahltreffer für Bülach, nach Ausschluss Holdeners, welcher somit sein Konto auf 11 Strafminuten hochschraubt und sich auf bestem Weg befindet den Titel des Bad Boys zu ergattern. Es folgten ein weiterer Treffer des Heimteams, sowie ein Treffer der Auswärtsmannschaft, womit es nach 40 Minuten 8:5 für die Märchler stand und man in die Pause ging.
Der geneigte Zuschauer wird sich sicherlich gedacht haben, dass ein drei Tore Vorsprung im Unihockey wenig zu bedeuten hat. Und wieder einmal sollte er recht behalten. Bülach startete furios in das letzte Drittel und erzielte drei Tore in weniger als zwei Minuten. Zwei davon fielen nach Freistössen in unmittelbarer Tornähe. Die Heimmannschaft sah sich gezwungen ein Timeout zu nehmen und hatte damit durchaus Erfolg. Captain Eggler vermochte in der 51. Minute die erneute Führung zu erzielen. In der 53. Minute hätte dann bereits das zehnte Tor fallen sollen, entschieden die Schiedsrichter doch auf Penalty für die Devils. Man beachte den Konjunktiv da Eggler, welcher kurz zuvor noch eiskalt den Ball versenkt hat, die Nerven versagten und es daher mit zwei Minuten Powerplay weiterging. War der Spannungsbogen damit nicht bereits genug überspannt, entlud dieser sich duch das Tor zum 9:9-Ausgleich der Zürcher in Unterzahl. Die Schlussphase war somit lanciert und die Zuschauer jubelten frenetisch auf beiden Seiten. Mit einem Doppelschlag durch Marty und Mächler stellten die Märchler den Vorsprung wieder her. Bülach gelang noch der Anschlusstreffer zum 11:10 und sah sich dann, mit nur noch drei verbleibenden Minuten auf der Uhr, gezwungen, den Torhüter rauszunehmen. Sie erspielten sich durchaus Chancen doch Torhüter Keller vereitelte diese mit starken Paraden. Und nun folgte, wie meistens, der Schuss ins verwaiste Tor, welcher den Sieg der Red Devils mit 12:10 besiegelte.
Wir bedanken uns herzlich für die vielen Zuschauer die sich in Altendorf eingefunden haben, sowie bei den Spielern von Bülach für dieses faire und spannende Spiel. Für die Märchler geht es bereits diesen Samstag weiter mit dem Spiel gegen die Kloten-Bülach Jets. Ist man in der Lage dieses sowie auch die folgenden Spiele zu gewinnen, liegt ein fünfter Platz in der Tabelle im Bereich des Möglichen. Und dieser würde sicherlich für einen versöhnlichen Saisonabschluss sorgen.
Kloten-Bülach Jets vs. Red Devils, Sporthalle Ruebisbach Kloten, Samstag 18.02.2017, 15 Uhr
Text: Christian Stocker