Die Stunde der Wahrheit

Die Kleinfeldspezialisten der Red Devils empfangen am Sonntag Eschenbach zum Spitzenkampf.

Das Vorgeplänkel ist Geschichte. Am Sonntag tritt das 4. Liga-Kleinfeldteam zum Spitzenkampf gegen Eschenbach an. Es ist das Duell des bisher ungeschlagenen Leaders und des ungeschlagenen Verfolgers. Dabei können sich die Roten Teufel ein Debakel wie in der letzten Runde, als sie das ersten Mal überhaupt nicht gewonnen haben (8:8 gegen Schmerikon), nicht mehr erlauben. Allerdings muss festgehalten werden, dass das Team gleich reihenweise auf Stammkräfte verzichten musste. Und: Die drohende Niederlage konnten die Märchler dank eines Treffers in den letzten Sekunden gerade noch abwenden.

Nun wird sich aber zeigen, ob der Punkteverlust ein einmaliges Versehen im Kalenderjahr 2017 war, oder ob die Red Devils nicht gut genug für die Viertligaspitze sind. Denn verlieren die Roten Teufel, werden sie erstmals seit eineinhalb Jahren die Jäger und nicht mehr die Gejagten sein. Ein weiterer Stolperstein am Sonntag könnte die Anspielzeit sein: Erneut spielen die Devils bereits um 9.55 Uhr – eine Zeit, zu der die in die Jahre gekommen Sportler ihren Motor jeweils nicht wie gewünscht hochfahren können.

Das Devils-Aufgebot lässt keine Zweifel offen, die die Ernsthaftigkeit dieser Partie infragestellen könnte. Ihr Kommen haben unter anderem Fabian Vogt und die Brüder Züger, Roger und Marcel, der neue NLB-Coach, angekündigt, die die letzten Partien allesamt abwesend waren. Desweitern stehen mit Rüttimann, Schwyter und Fagagnini drei weitere Altmeister am Start, die für klare Machtverhältnisse sorgen wollen.

Nach dem Spitzenkampf trifft die Equipe in Spiel zwei auf Gossau (12.40 Uhr). Die fünfte Meisterschaftsrunde wird in der MZTH Hermetsbüel in Hittnau ausgetragen.