U21 gewinnt auch gegen Laupen

Im letzten Heimspiel im alten Jahr gewinnen die Devils gegen den UHC Laupen mit 6:4 und können dadurch die Konkurrenz auf den hinteren Tabellenrängen weiter auf Distanz halten. Die Märchler, die im letzten Spiel bekanntlich den Tabellenkrösus Thurgau gebodigt hatten, knüpften gegen das siebtplatzierte Laupen da an, wo sie gegen die Ostschweizer aufgehört hatten. Dank einer starken Verteidigung kamen die Gäste zu praktisch keinen Chancen. Torhüter Irniger der erstmals in dieser Saison von Anfang an spielen konnte, hielt seinen Kasten lange rein und stoppte die wenigen Schüsse die auf sein Tor kamen souverän. Und vorne war es einmal mehr Meier der für die Tore zuständig war; mit einem Hattrick innerhalb von 15 Minuten, jeweils auf Zuspiel von Mächler, führte er seine Mannschaft früh auf die Siegesstrasse. Die Laupener hingegen konnten stets nur verkürzen und kamen nie mehr als mit einem Tor Differenz heran. So stand es dann zu Spielmitte 3:2 für die Hausherren.

In der 34. Minute fasste sich dann Fässler ein Herz und er erwischte den Torhüter mit einem platzierten Handgelenkschuss aus dem Halbfeld. Diese Führung hielt wiederum bis kurz vor der Pause, wie auch schon im ersten Abschnitt kamen die Gäste auf einen Treffer heran.

Im Schlussabschnitt war es dann Holdener der den alten Zweitore-Vorsprung wieder herstellen konnte. Er schloss einen Konter eiskalt ab, nachdem er von Studer mustergültig bedient worden war. Das Spiel war in dieser Phase sehr umkämpft und bot nur wenige spielerische Highlights, doch die Devils setzten alles daran um diese wichtigen drei Punkte zu gewinnen: Kampf war das oberste Gebot. Und dies ging auch sehr gut auf, bis neunzig Sekunden vor Schluss Laupen mit dem 5:4-Anschlusstreffer die Sache noch einmal brenzlig werden liess. Doch als Mächler im vier gegen vier eine halbe Zeigerumdrehung vor Schluss alleine auf den Torhüter losziehen konnte und verwandelte, waren die drei Punkte im Trockenen und die Märchler verliessen die MZH ein weiteres Mal als Sieger.

Nun ist es aber vorbei mit der schönen Serie an Heimspielen. Im letzten Duell im Jahr 2017 treffen die Devils auswärts auf den Tabellennachbarn Bülach Floorball. Die Zürcher wurden vergangenen Samstag von Thurgau richtiggehend vorgeführt und verloren gleich mit 3:15. Die Märchler sollten sich trotzdem nicht zu sicher fühlen und sich die drei Siege nicht zu Kopf steigen lassen, denn obwohl die letzten fünf Direktbegegnungen allesamt zu Gunsten der Devils ausgingen, war es doch jedesmal äusserst knapp. Unvergessen das Spiel in Tuggen, als es die Devils fertigbrachten eine 9:3-Führung preiszugeben um schlussendlich erst im Penaltyschiessen zu gewinnen. Trotzdem: falls die Devils weiterhin auf eine starke Verteidigung aufbauen können, steht dem vierten Sieg in Folge auch am Sonntag auswärts in Bülach nichts im Weg.