Zwei Siege bei 3. Liga-Premiere

Zwei Siege bei 3. Liga-Premiere

Der Start in die 3. Liga ist den Kleinfeld-Equipe nach Mass gelungen. Gegen Giswil und Massagno gabs je einen Sieg.

Die im Sommer 2016 gegründete Kleinfeldequipe setzt seine Siegesserie auch nach dem Aufstieg in die 3. Liga fort. 35 Siege in 38 Meisterschaftspartien (1 Niederlage) stehen nun zu buche. Am Sonntag, zum Auftakt der Drittligasaison, sind die Siege Nummer 34 und 35 hinzugekommen – und dies mit einem arg dezimierten Kader. Denn ins über 200 Kilometer entfernte Cevio reiste das Team mit lediglich fünf Feldspielern: Marcel Züger, Fabian Vogt, Marco Molinari, Sandro Ermanni, Cornel Bruhin, Roland Schwyter; alle abwesend. So versuchten Dominik Waser, Simon Rüttimann, Andreas Inglin, Pirmin Bisig, Roger Züger und Torhüter Patrick Züger, die Kohle aus dem Feuer zu holen; und brachten vier glühend heisse Punkte in die March zurück.

Gegen Massagno hatte die Equipe schnell 4:0 geführt, wobei Altmeister Dominik Waser bei seinem Meisterschafts-Comeback nach fast 20 Jahren bereits nach wenigen Minuten getroffen hat (bis Ende des Tages sind fünf weitere Treffer dazugekommen). Im Anschluss verpassten es die Devils jedoch, die Partie in die richtigen Bahnen zu lenken. Plötzlich hiess es 6:6. Es brauchte ein teuflischer Schlussspurt mit vier Toren, bis der 10:7-Sieg Tatsache war.

Giswil demontiert

In der zweiten Partie trafen die Schwyzer auf Zweitligaabsteiger Giswil. Nach der ersten äusserst spannenden Halbzeit stand es 4:4. Giswil überzeugte vor allem durch ihre physische Präsenz und einem schnellen Spiel am Ball. Völlig verblüffend schraubten die lediglich fünf Devils-Spieler aber einen Gang nach oben, und dominierten Giswil plötzlich nach Strich und Faden. Die Tore fielen, und wie. Praktisch im Minutentakt. Die Roten Teufel zerlegten ihr Gegenüber in Einzelteile und entschieden die zweite Hälfte 11:1 (!) für sich. Das klare Verdikt zum Schluss: 15:5-Sieg für die Teufel. Damit grüssen die Devils bereits nach der ersten Runde in der 3. Liga erstmals von der Spitze.

Red Devils – Massagno 10:7 (5:4)

Scoule Cevio. 40 Zuschauer. – SR: Bermodez.

Tore: 3. Rüttimann 1:0. 4. Waser (Bisig) 2:0. 6. Bisig (Rüttimann) 3:0. 7. Roger Züger 4:0. 7. Massagno 4:1. 11. Massagno 4:2. 13. Bisig (Waser) 5:2. 13. Massagno 5:3. 17. Massagno 5:3. 24. Massagno 5:4. 25. Bisig 6:4. 29. Massagno 6:5. 30. Massagno 6:6. 32. Roger Züger 7:6. 35. Roger Züger (Inglin) 8:5. 38. Massagno 8:6. 39. Rüttimann (Roger Züger) 9:6. Massagno 9:7. 40. Rüttimann (Roger Züger) 10:6.

Bemerkungen: Red Devils ohne Locher und Oberholzer (beide verletzt), Vogt, Marcel Züger, Schwyter, Molinari, Ermanni, Bruhin (alle abwesend). – Strafen: keine.

Giswil – Red Devils 5:15 (4:4)

Scoule Media Cevio. 50 Zuschauer. – SR: Bermodez.

Tore: 1. Giswil 1:0. 3. Bisig (Rüttimann) 1:1. 6. Giswil 2:1. 6. Roger Züger (Bisig) 2:2. 8. Roger Züger (Rüttimann) 2:3. 12. Giswil 3:3. 16. Roger Züger (Rüttimann) 3:4. 17. Giswil 4:4. 23. Roger Züger (Inglin) 4:5. 24. Waser (Bisig) 4:6. 26. Inglin (Waser) 4:7. 28. Waser (Roger Züger) 4:8. 31. Giswil 5:8. 33. Roger Züger (Rüttimann) 5:9. 34. Waser (Rüttimann) 5:10. 35. Waser (Inglin) 5:11. 36. Roger Züger (Rüttimann) 5:12. 36. Roger Züger (Bisig) 5:13. 37. Roger Züger (Bisig) 5:14. 39. Waser (Bisig) 5:15.

Bemerkungen: Red Devils ohne Locher und Oberholzer (beide verletzt), Vogt, Marcel Züger, Schwyter, Molinari, Ermanni, Bruhin (alle abwesend). – Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Red Devils, 2-mal 2 Minuten gegen Giswil.