Mit vollem Elan machten wir uns heute Morgen auf nach Buchs im Kanton St. Gallen. Wir haben uns für diese Meisterschaftsrunde viel vorgenommen, um auch der harten Arbeit und dem vielen Krafttraining gerecht zu werden. Dementsprechend war die Stimmung gut und so starteten wir auch in den ersten Match.
Als erstes mussten wir gegen die Bären aus Bäretswil
antreten. Da wir mit drei Blöcken spielen konnten und unsere Gegner nur zu
fünft waren, hofften wir darauf, heute mit Punkten nach Hause fahren zu können.
Von Beginn weg fanden wir gut in die Partie… Endlich konnten wir zeigen, was in
uns steckt und all das Gelernte auch im Match umsetzen! So konnten wir noch vor
der Pause zwei schöne Tore erzielen. Unser Glück war, dass unser Goalie eine
geniale Leistung hingelegt hat und die Anschlusstreffer verhindern konnte!
In der Pause wurden wir von den Trainern noch einmal motiviert und in unserem
Tun bestärkt. So gelang es uns, weiterhin Druck zu machen und ruhig unser Spiel
zu spielen! Auch wenn wir nach dem dritten Tor selber eines einstecken mussten,
liessen wir uns nicht verunsichern und schossen in der Folge drei weitere Tore.
Dies war vor allem unserem ersten Block zu verdanken, der heute hervorragend
getroffen hatte!
Beim Stand von 6:1 fühlten wir uns allerdings etwas zu sicher, und die Gegner
konnten nochmals herankommen, auch da wir nicht mehr die bestimmende Mannschaft
auf dem Feld waren! Durch ihre Gegentore verunsichert, wurde unser Spiel
hektisch und wir waren sehr froh, als der Schlusspfiff ertönte und der 6:4 Sieg
im Trockenen war.
Nach nur einer Viertelstunde Pause mussten wir uns schon
wieder fürs zweite Spiel gegen die Traktoren aus Buchberg-Rüdlingen aufwärmen.
Auch diesmal gelang uns der Start in die Partie, doch es wollten einfach keine
Tore fallen. Leider fielen noch in der ersten Halbzeit durch unnötige Konter
zwei Tore gegen uns, die wir in dieser Hälfte nicht mehr aufholen konnte, was
vor allem an der mangelnden Effizienz und der Hektik lag, die unser Spiel
beherrschte.
In der Pause redeten uns die Trainer gut zu und tatsächlich gelang es uns die
Partie wieder auszugleichen! Vor allem, da wir viel hartnäckiger an den Gegner
dran blieben und zudem das Spiel wieder etwas beruhigen konnte.
Leider fiel etwas später das dritte Tor der Traktoren.
Da im Spiel nicht mehr lange zu spielen war, griffen wir in die taktische
Trickkiste und wollten auf zwei Blöcke reduzieren um den 2:3 Rückstand
aufzuholen. Tatsächlich gelang es uns mehr Druck zu machen, doch auch so wollte
das dritte erlösende Tor nicht fallen. So wollten wir unseren Goalie durch eine
vierte Feldspielerin ersetzen. Durch ein unglückliches Missverständnis konnten
die Traktoren ihr viertes Goal ins leere Tor schiessen und danach gleich zum
Endstand von 2:5 nachdoppeln.
So wurde die harte Arbeit und unseren hundertprozentigen Einsatz leider nicht
belohnt, auch wenn dieses Spiel auch zu unseren Gunsten hätte ausgehen können!
Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen können wir neben
einem Sieg sehr viel aus dieser Meisterschaftsrunde mitnehmen und freuen uns
schon, am 5. Januar unsere Heimrunde anzutreten!
3. Meisterschaftsrunde, Juniorinnen A, Gruppe 3:
Sonntag, 1. Dezember 2019
OZ Flös, Buchs SG
Red
Devils - DT Bäretswil 6:4 (2:0, 4:4)
Red Devils - Traktor Buchberg-Rüdlingen 2:5 (0:2, 2:3)