<h2>Das Kleinfeldteam der Red Devils konnte im 1/32-Final wieder
ein Team aus der höchsten Liga bezwingen. Die Aussenschwyzer gewannen am
Sonntagabend gegen Oekingen 12:9. </h2><p>Das Kleinfeldteam der Red Devils rang am Sonntagabend den
Erstligisten Oekingen nieder und zog in die 1/16-Finals ein. Es ist bereits das
zweite Mal nach 2018, dass die Märchler die Solothurner im Ligacup bezwingen
konnten. Damals hatten die Roten Teufel als Drittligist in einem Krimi
inklusive Verlängerung das bessere Ende für sich behalten (15:14). Im Gegensatz
zum längst vergangenen Aufeinandertreffen brauchten die Gastgeber am
Sonntagabend jedoch keine Angewöhnungszeit mit dem Spiel des Oberklassigen. Im
Gegenteil. Die Red Devils waren die aktivere Mannschaft und zog bis zur ersten
Pause vor rund 50 Zuschauern auf 6:3 davon.</p><p>Die Kräfteverhältnisse drehte jedoch im Mittelabschnitt. Als
die heimische Equipe nicht mehr mit der letzten Konsequenz agierte, vermochte
Oekingen gekonnt einen Gang zuzulegen und übernahm das Spieldiktat. Dazu kam
Pech aufseiten der Altendörfler, die immer öfters am stark aufspielenden ehemaligen
Nationalmannschaftstorhüter Pascal Haab scheiterten. Oder als der Unparteiische
beispielsweise im einzigen Devils-Powerplay einen satten Schuss unter die Latte
irrtümlicherweise nicht in den Maschen sah und Oekingen im Gegenzug erfolgreich
konterte. Anstatt 7:4 hiess es 6:5. Bis Spielhälfte glich Oekingen aus, bis zur
zweiten Pause resultierte für die Gäste gar die erstmalige Führung (6:7). 0:4
lautete das Resultat des Mittelabschnitts – der sauber herausgespielte Vorsprung
war dahin. <br></p><p><b>Comeback im Schlussabschnitt</b></p><p>Und Oekingen eröffnete das Skore auch im Schlussabschnitt
(6:8). Im Anschluss schafften es die Devils aber wieder, sich offensiv in die
gefährlichste Zone zu spielen und erfolgreich abzuschliessen. Ein Doppelschlag
innert 40 Sekunden sorgte für den Ausgleich (8:8), fünf Minuten vor Ende
führten die Teufel erstmals wieder (10:9). Und diese Führung liess sich das Heimteam
nicht mehr nehmen und erhöhte bis zur Sirene auf 12:9. <br></p><p>Der jüngste Cup-Sieg war nach den Triumphen 2018 gegen
Unterkulm und Oekingen der dritte Sieg gegen ein Team aus der höchsten Kleinfeldliga.
Und mit diesem Erfolg ziehen die Märchler in die 1/16-Finals ein. Dabei trifft
das Team am ersten November-Wochenende auf Mönchaltorf (4. Liga), das
überraschenderweise Zweitligist Derendingen bezwang. <br></p><p><br></p>