<p>Das Kleinfeld-Team der Red Devils schritt vergangene Woche
im Liga-Cup nach fast einjähriger Zwangspause erstmals wieder für einen
Ernstkampf in den Unihockey-Ring. Nach einem Freilos zum Cupauftakt waren die Ausserschwyzer
Zweitligisten im 1/64-Final zu Gast beim Drittligateam Yetis Hildisrieden.
Nebst einigen schwerwiegenden Absenzen gab es auch ein Debüt zu feiern: Marcel
Rupf läuft neu für die Kleinfeld-Equipe auf und konnte sich im ersten Spiel
sogleich in die Torschützenliste eintragen lassen. Trotz nur weniger Trainings
konnten die Devils ihrer Favoritenrolle gerecht werden und siegten 13:9, obwohl
im ersten Spielabschnitt zwischenzeitlich immer wieder ein Rückstand auf der
Anzeigetafel gestanden hatte (1:2, 3:4, 5:6). Doch die Gäste verliessen das
Startdrittel dennoch mit einer Führung (8:6), und gaben diese bis zum Endresultat von 13:9 nie mehr her. </p><p>Somit zogen die Red Devils – vor Jahresfrist nach dem Sieg
gegen Erstligist Oekingen im 1/32-Final mit dem Cup-Abbruch gestoppt – in die nächste Runde ein.
Diese wird am Wochenende vom 2./3. Oktober ausgetragen. Das Los will es so,
dass mit Hinwil bereits wieder ein Vertreter aus der höchsten Spielklasse
gegenübersteht, wobei die Roten Teufel Heimrecht geniessen. Ob dieses trotz des massiven Trainingsrückstands auch gegen ein Spitzenteam hilfreich sein wird, um
reüssieren zu können, wird sich zeigen. In der Vergangenheit haben die Devils
schon mehrfach Erstligisten bezwungen, so auch beim Viertelfinal-Einzug
2018/2019. Am gleichen Wochenende startet für die Equipe auch der Meisterschaftsbetrieb. Eine Dreifachrunde quasi, in der ein Cup- und zwei Meisterschaftsspiele auf dem Programm stehen. <br></p>