Am vergangenen Wochenende stand für das Herren 2 der Devils die letzte Meisterschaftsrunde auf dem Programm. Mit zwei souveränen Siegen (5:1 gegen die Kloten-Dietlikon Jets und 12:1 gegen die Züri Oberland Pumas) wurde der Gruppensieg Tatsache.
9 Meisterschaftsrunden, 18 Spiele, 14 Siege, 4 Niederlagen – so liest sich die Bilanz nach Abschluss der regulären Saison. Ausser einer kleinen Baisse im vergangenen Oktober – drei Niederlagen in Serie gab es zu verdauen – durfte die zweite Mannschaft der Devils fast ausschliesslich Siege bejubeln. Nur bei einem kleinen Ausrutscher gegen Toggenburg liess man im neuen Jahr knapp Punkte liegen.
Starke Teamleistung
Für die Abschlussrunde erwarteten die Märchler in Flims zwei Gegner aus dem Tabellenkeller. Dass das nichts heissen muss, erfuhren die Devils in der Hinrunde: Nur 4:3 gewann man das umkämpfte Duell gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Soweit kam es dieses Mal nicht: Mit Mäni Berzel im Tor hatte man einen sicheren Rückhalt, der jegliche Chancen der Zürcher zunichte machte. Generell war es eine starke Teamleistung: Fünf verschiedene Torschützen trugen zum 5:1 Sieg bei.

Torfestival zum Abschluss
Auch beim zweiten Spiel liess man nichts anbrennen. Bereits beim ersten Aufeinandertreffen mit den Pumas wurde die 10-Tore-Marke geknackt. Und auch dieses Mal waren die Devils in Torlaune. Konnten die Zürcher Oberländer bis zur Pause noch gut mithalten, brachen sie danach regelrecht ein. Die Altendörfler Sturmreihen kombinierten sich Mal um Mal durch die gegnerische Abwehr und erzielten Tore am Laufband. Bei 12 Toren war dann aber Schluss. Gleich danach folgte die Pokalübergabe für den Gruppensieg in der Gruppe 7 der 4. Liga.


Red Devils March-Höfe Altendorf – Kloten-Dietlikon Jets 5:1
Red Devils March-Höfe Altendorf – Züri Oberland Pumas 12:1
Red Devils: A. Lacher, A. Soini, A. Lutzmann, B. Rickli, D. van Welie, D. Kalt, F. Lutzmann, J. Züger, M. Friedlos, M. Gnos, P. Bamert, P. Minder, P. Fässler, P. Marty, P. Lacher, R. Petras (nur zweites Spiel :D), Y. Kunz, M. Berzel.