Das Herren 2 ist mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage in die neue Saison gestartet.
Eine neue Saison bedeutet oft auch viele Neuerungen in der Liga. Nicht so in dieser Saison: Nur die Pumas, der Gegner des ersten Saisonspiels, waren neu in der Gruppe. Man wusste also noch nicht, worauf man sich einstellen musste.
Dementsprechend abtastend gestaltete sich der Start ins Spiel. Beide Teams waren auf Ballbesitz und Spielkontrolle bedacht und die Abschlüsse waren Mangelware. So dauerte es bis zur 13. Spielminute, ehe Bamert nach erfolgreichem Pressing und schöner Vorarbeit von Weber das Score eröffnete. Die defensiven Zügel schienen sich im Anschluss etwas gelöst zu haben. Nach einer längeren Druckphase konnte Vogt durch erneute Vorarbeit von Weber auf 2:0 erhöhen. Leider gelang es den Devils nicht, diesen Vorsprung in die Pause mitzunehmen, die Pumas verkürzten 12 Sekunden vor der Sirene auf 2:1, was zum diesem Zeitpunkt leistungsgerecht war.
Der Pausentee schien beiden Teams gut bekommen zu sein. Anders sind die ersten vier Minuten des Mitteldrittels nicht zu erklären. Zuerst stellte Lieberherr mittels «Buebetrickli» den erneuten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, bevor dieser innerhalb von 2 Minuten erneut hergegeben wurde. Im Anschluss waren die Chancen nicht weniger rar, jedoch mangelte es auf beiden Seiten an der Präzision. Chance auf Besserung bot sich den Devils drei Minuten vor Drittelsende in Überzahl. Das Powerplay-Training schien sich auszubezahlen: der Gegner wurde regelrecht eingeschnürt und als logisches Resultat konnte Vogt zur erneuten Führung treffen. Kurz vor Drittelsende kam es noch besser für das Heimteam: Nach einem schnörkelos vorgetragenen Konter bediente Diethelm Hegner, welcher den Ball ansatzlos zum 5:3 in die Maschen drosch.
Die letzten 20 Minuten begannen für das Heimteam denkbar schlecht. Nach einer Strafe gegen Vogt konnten die Gäste auf 5:4 verkürzen. Das Spiel gewann deutlich an Intensität und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Eine weitere Strafe gegen die Pumas kam wie gerufen. Vogt bewies mit seinem dritten Treffer zum 6:4 einmal mehr, dass sich das Powerplay der Devils in beneidenswerter Frühform befindet. Die Gäste aus dem Zürcher Oberland nahmen daraufhin ein Timeout und versuchten es ohne Torhüter. Doch die Devils verteidigten stark und brachten den Vorsprung über die Zeit.
Red Devils March-Höfe II - Zürich Oberland Pumas 6:4 (2:1, 3:2, 1:1)
Mehrzweckhalle, Altendorf. SR Kammerer/Studer.
Tore: 13. P. Bamert (F. Weber) 1:0. 19. F. Vogt (F. Weber) 2:0. 20. M. Kündig 2:1. 21. M. Lieberherr (F. Weber) 3:1. 23. Ru. Raths (M. Senne) 3:2. 24. P. Walther (Ja. Raths) 3:3. 38. F. Vogt (M. Engeli) 4:3. 39. P. Hegner (N. Diethelm) 5:3. 42. Y. Schleh (Jo. Raths) 5:4. 54. F. Vogt (M. Engeli) 6:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe II. 4mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas.
Bemerkung: Red Devils ohne: Petras, Mächler, Ottiger und Eggler (Ferien)

Bei schönstem Herbstwetter stand für das Herren 2 das zweite Spiel der neuen Saison in Adliswil an. Die Crusaders waren ebenfalls erfolgreich in die neue Saison gestartet und dementsprechend konnte ein spannendes Spiel erwartet werden.
Wie schon im ersten Saisonspiel war die Anfangsphase geprägt von viel Ballbesitz und gegenseitigem Abtasten. Beide Mannschaften schienen noch ein wenig mit den Gedanken beim schönen Herbstwetter zu sein. Genauso schön war dann auch der schnörkellos vorgetragene Angriff der Crusaders, der zum 1:0 für die Heimmannschaft führte. Die Devils waren danach zwar bemüht, konnten aber nicht wirklich Druck auf das gegnerische Tor ausüben.
Auch zu Beginn des zweiten Drittels wollte den Devils nicht viel gelingen. Man hatte nun inzwischen etwas mehr Sorge zum Ball, Gefahr wurde aber nach wie vor keine ausgestrahlt. Ganz im Gegensatz zum Heimteam, welches in der 26. Spielminute auf 2:0 erhöhen konnte. Dieser Gegentreffer schien die Gäste etwas wachzurütteln. Die Crusaders wurden phasenweise eingeschnürt und so konnte Romer verdient auf 2:1 verkürzen. Diese gute Ausgangslage machten sich die Devils mit zwei schwachen Minuten selbst wieder zunichte. So musste man mit einer Drei-Tore-Hypothek in die Pause.
Für die letzten 20 Minuten wirbelten die Trainer die Blöcke durcheinander, in der Hoffnung, das Spiel noch drehen zu können. Und tatsächlich: Die Devils traten nun entschlossener auf und brachten eine höhere Intensität aufs Feld. In der 49. Spielminute wurden die Bemühungen mit dem 4:2 Anschlusstreffer durch Kessler belohnt. Leider konnten die Crusaders den alten Vorsprung im nächsten Spielzug umgehend wiederherstellen.
Nun warfen die Devils alles nach vorne, schossen auf das gegnerische Tor, scheiterten aber entweder am eigenen Unvermögen oder am Torhüter. Auch das Ersetzen des Torhüters durch einen sechsten Feldspieler brachte nicht die erhoffte Wende.
Nach zwei Spielen fällt es schwer, ein erstes Fazit zu ziehen. Wichtig war sicherlich der Auftaktsieg mit den ersten drei Punkten. Das zweite Spiel zeigte dem Herren 2, dass die Liga extrem ausgeglichen ist und keine schlechten Phasen in einem Spiel verträgt.
Die Chance auf die nächsten drei Punkte bietet sich am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr in der heimischen MZH in Altendorf gegen die White Indians. Das Herren 2 freut sich über jede Unterstützung.
Crusaders 95 Zürich - Red Devils March-Höfe II 6:2 (1:0, 3:1, 2:1)
Tüfi, Adliswil. 65 Zuschauer. SR Beck/Lohnke.
Tore: 10. L. Wethli (R. Kolb) 1:0. 26. J. Jäggli (M. Frei) 2:0. 29. M. Romer (P. Bamert) 2:1. 37. M. Frei (M. Brunner) 3:1. 38. L. Spengler (S. Giacomin) 4:1. 49. M. Kessler (P. Bamert) 4:2. 49. J. Jäggli (L. Keller) 5:2. 60. L. Spengler (J. Spinas) 6:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
Bemerkung: Red Devils ohne: Krieg, Diethelm (abwesend), Hegner, Vogt, Petras, Eggler, Ottiger (Ferien)