Starker Gegner für die Red Devils

Man wird alles daran setzen um auch gegen Sargans jubeln zu können
Man wird alles daran setzen um auch gegen Sargans jubeln zu können Foto Pascal Müller

Mit dem UHC Sarganserland treffen die Red Devils auf den letztjährigen NLB-Absteiger und den aktuell Zweitplatzierten der 1. Liga.

Sargans startete fulminant in die aktuelle Saison. Die ersten sieben Spiele konnte man allesamt nach 60 Minuten und somit ohne Punktverlust gewinnen. Am vergangenen Wochenende gewann man dann allerdings zuerst nur knapp in der Verlängerung gegen Herisau, bevor man am Sonntag gegen Bülach die erste Saisonniederlage hinnehmen musste.

Beim UHC Sarganserland kann man von einem starken Kollektiv sprechen. Ausländische Erfahrung wird mit junger Power gemischt. So findet man nebst ausländischen Verstärkungsspieler Karlsson, Rajeckis und Jalovy mit Gmür (22-jährig & 16 Torbeteiligungen) und Ackermann (19-Jährig & 11 Torbeteiligungen) auch zwei junge Schweizer Talente weit oben auf der Skorerliste.

Die Red Devils auf der anderen Seite haben mit den beiden Siegen vom vergangenen Wochenende Selbstvertrauen tanken können. Dennoch ist man sich auf Märchler Seite bewusst, dass ein sehr starker Gegner gegenübersteht, ging doch ein Testspiel im August mit 6:1 zu Gunsten von Sargans aus.

Die letzten vier Direktduelle (alle NLB) zwischen Sargans und den Red Devils gingen ebenfalls allesamt an die St. Galler.

Zu verstecken braucht man sich allerdings nicht. Wie Sargans schlug man beispielsweise am Wochenende ebenfalls Herisau mit dem exakt gleichen Resultat und holte fünf von sechs Punkte aus der Doppelrunde.

Es benötigt auf jeden Fall auf allen Ebenen eine gute Leistung und vor Allem viel Disziplin. Die Sarganser stellen nämlich das beste Überzahlspiel aller Teams. Es gilt somit unnötige Strafen zu vermeiden.

Auch wenn man in der Aussenseiterrolle agieren wird, darf man gespannt sein, ob es gelingt den aktuellen Schwung mitzunehmen und weitere Punkte einzufahren.

UHC Sarganserland vs. Red Devils March-Höfe. Sporthalle Riet, Sargans. Sonntag, 10.11.2024, 17 Uhr