Das Zwei hat sich gefangen

Foto Rico Züger

Elf Runden hat das Zwei mittlerweile absolviert. Nach einigen schwachen Partien, zeigten die Devils in den letzten beiden Spielen aufsteigende Tendenzen.

Der November war ein Monat zum Vergessen für das Zwei. Ganze 32 Gegentreffer aus vier Partien mussten die roten Teufel hinnehmen. Mit einer derartigen Defensive gewinnt man keine Punkte. Der Fall war also klar: Pünktlich zum Start der Rückrunde am ersten Dezember und dem Spiel gegen die ZO Pumas, musste die Verteidigung der Märchler verbessert auftreten.

Das Spiel gegen den Tabellennachbarn aus dem Zürcher Oberland bedeutete dann ein Befreiungsschlag. Dank einem konzentrierten und effizienten Auftritt führten die Devils bis zur 42. Minute mit 7:0 und liessen sich erst gegen Schluss etwas aus der Ruhe bringen. Trotz letztlich fünf Gegentoren reichte es zu einem klaren 8:5-Sieg und wichtigen drei Punkten. Mit dem Ausfall von Verteidiger Fabian Vogt, der sich eine Bänderverletzung im Fuss zuzog, mussten die Devils diesen Sieg aber teuer bezahlen.

ZO Pumas
5:8
Red Devils

Mit dem frisch gewonnen Selbstvertrauen ging es dann am Sonntag gegen Leader Zürich Süd (aka Crusaders) weiter. Wiederum war eine konzentrierte Defensivleistung gefragt und eine solche konnten die Devils erneut abrufen. Lange erzielten die sonst offensiv spektakulär auftretenden Zürcher nur einen Treffer. Die Devils ihrerseits lagen dank dreier Treffer ihres Torgaranten Dario Eggler mit 3:1 in Front. Erst im letzten Abschnitt konnten die Crusaders dann weitere Treffer erzielen. Der Ausgleich drei Minuten vor Schluss und nur kurz nach Ablauf einer Strafe gegen die Devils, wird die Märchler ärgern. Und auch der Gegentreffer in der Verlängerung: Mit dieser starken Leistung hätten sich die Devils gerne mit mehr als nur einem Punkt belohnt. Doch der Sieg der Crusaders ging in Ordnung, denn die Zürcher machten vor allem im letzten Drittel deutlich mehr fürs Spiel und können sich nun dank einem weiteren Sieg als Leader festsetzen.

Red Devils
3:4
Crusaders

Die Devils liegen in dieser ausgeglichenen 10er-Gruppe nun auf dem achten Rang. Die letzten vier Teams sind allerdings nur durch einen Zähler getrennt. Einen Monat lang ruht nun die Meisterschaft in der 2. Liga und es bleibt Zeit, um sich für die letzten sieben Partien zu wappnen. Ziel muss es sein, die drohende Abstiegsrunde abzuwenden. Die Devils setzen für dieses Projekt auf das Drei-Säulen Prinzip: Mit dem bärenstarken Goalieduo Fleischmann / Krieg, einer soliden Defensive und dem virtuosen Sturmtrio Lieberherr/Bamert/Eggler soll der Verbleib in der 2. Liga gesichert werden.

Red Devils March-Höfe II - Crusaders 95 Zürich 3:4 n.V. (2:1, 1:0, 0:2, 0:1)

Mehrzweckhalle, Altendorf. 50 Zuschauer. SR Sartoris/Stegmüller.

Tore: 11. D. Eggler (P. Bamert) 1:0. 17. F. Suter (J. Spinas) 1:1. 20. D. Eggler (M. Romer) 2:1. 26. D. Eggler (M. Lieberherr) 3:1. 50. L. Wethli (R. Kolb) 3:2. 57. F. Suter (J. Spinas) 3:3. 64. F. Suter (J. Spinas) 3:4.

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe II.

Red Devils: Fleischmann; Marco Engeli, Möhl, Romer, Weber, Luca Engeli; Diethelm, Mächler, Eggler, Bamert, Lieberherr; Zollinger, Hegner, Ottiger, Krieg (ET).

Eggler ist seinen Gegnern in dieser Saison meist einen Schritt voraus.
Eggler ist seinen Gegnern in dieser Saison meist einen Schritt voraus. Foto Rico Züger