Red Devils – Wild Goose 9:1 (3:0 / 6:1)
Nach der Winterpause ging es heute endlich wieder los mit der ersten Meisterschaftsrunde im 2025. Nach starken Leistungen in der Vorrunde mit einem Verpatzten Abschluss und Start der Rückrunde wollten die Devils heute wieder voll angreifen.
Bereits in der ersten Minute hatten die Red Devils durch Wichert ihre erste Torchance, was den Ton für das Spiel angab. In der 5. Minute erzielte Gross nach einem präzisen Pass von Wild das 1:0. Nur drei Minuten später erhöhte Wild per Freistosstor auf 2:0, assistiert von Gross. Gmür setzte in der 9. Minute mit einem Buebetrickli das 3:0, was die Dominanz der Red Devils in der ersten Halbzeit unterstrich.
In der zweiten Halbzeit dominierten die Red Devils weiter das Spielgeschehen. Wichert zog in der 25. Minute alleine aufs Tor und erzielte das 4:0. Kurz darauf traf Gross nach einer Vorlage von Demiéville zum 5:0. Wichert erhöhte in der 27. Minute auf 6:0, was die Überlegenheit der Red Devils weiter verdeutlichte. Wild Goose konnte in der 38. Minute durch eine vierte Feldspielerin auf 6:1 verkürzen. Doch Gross antwortete prompt und erzielte nach dem Bullygewinn das 7:1. In der letzten Minute traf Wichert mit einem Buebetrickli zum 8:1, bevor Weber nach einem präzisen Pass von Friedlos den Endstand von 9:1 markierte.

Red Devils – Chilis Rümlang-Regensdorf 6:4 (4:0 / 2:4)
Das Spitzenspiel gegen die Chilis Rümlang-Regensdorf begann mit einem schnellen Tor von Wild in der 3. Minute, sie zog alleine aufs Tor und versenkte den Pall mit einem präzisen Abschluss. Fleischmann erhöhte in der 4. Minute nach einem schnellen Konter auf 2:0. In der 7. Minute zeigte Gmür einen beeindruckenden Bogenlauf und versenkte den Ball zum 3:0, obwohl eine Strafe angezeigt wurde. Demiéville nutzte in der 19. Minute einen Abpraller von Wild zum 4:0, was den komfortablen Vorsprung zur Halbzeit sicherte.
In der zweiten Halbzeit kämpften die Chilis hart und nahmen immer wieder ihren Torhüter heraus, um mit einer vierten Feldspielerin Druck zu machen. In der 28. Minute erzielten sie das 4:1, gefolgt von weiteren Treffern in der 32. und 34. Minute, die den Spielstand auf 4:3 verkürzten. Die Red Devils mussten sich nun gegen die aufkommenden Chilis behaupten. Fleischmann brachte die Red Devils in der 36. Minute mit einem präzisen Schuss nach einem Alleingang mit 5:3 in Führung. In der 39. Minute fing Gmür den Ball ab und schob ihn ins leere Tor zum 6:3. Die Chilis erzielten kurz vor Schluss noch das 6:4, konnten aber den Sieg der Red Devils nicht mehr verhindern.
Mit diesen beiden wichtigen Siegen haben die Red Devils nach einer verpatzten letzten Meisterschaftsrunde wieder die Tabellenspitze übernommen. Die beeindruckende Teamleistung und die individuelle Klasse der Spielerinnen waren entscheidend für den Erfolg. Die Red Devils zeigten in beiden Spielen eine starke Defensive und eine effiziente Offensive, was ihnen letztendlich die verdienten Siege einbrachte.
6. Meisterschaftsrunde, Damen 1. Liga KF, Gruppe 2, 09:00 Uhr und 10:50 Uhr / MZH Dürrbach, Wangen b. Dübendorf / SR Laurent Killias
Red Devils – Wild Goose 9:1 (3:0 / 6:1)
Tore: 5. D. Gross (R. Wild) 1:0, 8. R. Wild (D. Gross) 2:0, 9. S. Gmür 3:0, 25. R. Wichert 4:0, 26. D. Gross (J. Demiéville) 5:0, 27. R. Wichert 6:0, 38. Wild Goose 6:1, 38. D. Gross 7:1, 40. R. Wichert 8:1, 40. A. Weber (S. Friedlos) 9:1
Strafen: keine
Red Devils – Chilis Rümlang-Regensdorf (4:0 / 2:4)
Tore: 3. R. Wild 1:0, 4. S. Fleischmann 2:0, 7. S. Gmür 3:0, 19. J. Demiéville 4:0, 28. Chilis Rümlang-Regensdorf 4:1, 32. Chilis Rümlang-Regensdorf 4:2, 34. Chilis Rümlang-Regensdorf 4:3, 36. S. Fleischmann 5:3, 39. S. Gmür 6:3, 39. Chilis Rümlang-Regensdorf 6:4
Red Devils: Kompein, Schuler; Wild, Gross, Demiéville; Fleischmann, Gmür, Wichert; Kessler, Friedlos, Vogt; Janousch, Weber
Strafen: 2 min gegen Chilis Rümlang-Regensdorf
Bemerkungen: Red Devils ohne Gyger und Lampert (abwesend)