Playoff Auftakt missglückt – Red Devils müssen sich vorerst geschlagen geben

Rahel Wichert zeigte eine starke Leistung
Rahel Wichert zeigte eine starke Leistung Foto Rico Züger

Die Partie begann mit einer starken Defensivleistung der Teufelinnen. In der 5. Minute gab es bereits die erste Chance für die Märchlerinnen. Kurz darauf zeigte Torhüterin Tanja Schuler mit einem „Big Save“ ihr Können und hielt die Red Devils im Spiel. In der 9. Minute dann der erste Rückschlag: Krattigen traf zum 0:1. Trotz energischer Gegenwehr und weiterer starker Paraden von Schuler legten die Gegnerinnen wenig später zwei weitere Tore nach (0:2, 0:3). Doch die Red Devils gaben nicht auf: In der 13. Minute verwertete Désiree Gross einen Pass von Olivia Vogt und verkürzte auf 1:3 – ein wichtiger Anschlusstreffer vor der ersten Pause.

Motiviert aus der Kabine kommend, setzten das Damen 1 die Gegnerinnen sofort unter Druck. Nach einem Apraller von Gross erzielte Vogt das 2:3 und brachte die Teufelinnen wieder zurück ins Spiel. Doch Krattigen blieb eiskalt und erhöhte kurz darauf auf 2:4 und 2:5. Trotz der Gegentreffer kämpften die Märchlerinnen weiter und setzten Akzente nach vorne.

Im Schlussdrittel wollten die Teufelinnen noch einmal alles geben. Doch Krattigen nutzte eine Druckphase der Red Devils gnadenlos aus und erhöhte auf 2:6. Aber das Damen 1 bewiesen Charakter: Nach einem genialen Pass von Sabrina Gmür verwandelte Rahel Wichert spektakulär aus der Luft zum 3:6. Kurz darauf zeigte Gmür ihre Klasse und verkürzte nach einem tollen Zuspiel von Wichert auf 4:6. Die Hoffnung keimte erneut auf, doch Krattigen antwortete mit dem 4:7. In der Schlussphase zeigten die Märchlerinnen nochmals Kampfgeist: Gmür traf kurz vor Ende nach Vorarbeit von Wichert zum 5:7 – doch die Zeit reichte nicht mehr aus, um das Spiel zu drehen.

Die Red Devils zeigten eine kämpferische Leistung und gaben sich trotz Rückschlägen nie auf. Trotz der Niederlage können die Teufelinnen stolz auf ihren Einsatz sein. Jetzt heisst es: Kräfte sammeln und in den nächsten beiden Spielen mit noch mehr Entschlossenheit zurückschlagen, um die Halbfinalträume am Leben zu halten!

Die Red Devils bedanken sich bei den zahlreich erschienenen Fans und freuen sich auf weitere Unterstützung in den Playoffs.

Nächste Spiele:

Spiel 2: Red Devils vs. UHT Krattigen
Datum: Sonntag, 15. März 2025
Anpfiff: 15:00 Uhr
Ort: MZH Chrümig, Wimmis

ev. Spiel 3: Red Devils vs. UHT Krattigen
Datum: Sonntag, 16. März 2025
Anpfiff: 13:30 Uhr
Ort: MZH Altendorf, Altendorf

Red Devils
5:7
UHT Krattigen

Red Devils – UHT Krattigen 5:7 (1:3/ 1:2/ 3:2) MZH Altendorf. 105 Zuschauer. SR Peter Meier.

Tore: 10. Krattigen 0:1, 11. Krattigen 0:2, 11. Krattigen 0:3, 14. Gross (Vogt) 1:3, 30. Vogt (Gross) 2:3, 32. Krattigen 2:4, 33. Krattigen 2:5, 46. Krattigen 2:6, 47. Wichert (Gmür) 3:6, 49. Gmür (Wichert) 4:6, 55. Krattigen 4:7, 60. Gmür (Wichert) 5:7

Strafen: Keine

Schuler, Kompein; Wild, Gross, Vogt; Fleischmann, Wichert, Gmür; Demiéville, Lampert, Weber; Kessler, Friedlos

Bemerkung: Gyger (Ausland)