Weitere 4 Punkte für die Kleinfeld Herren
Für die 7. Runde ging es zum zweiten Mal in dieser Saison in den Süden. Da das erste Spiel bereits um 09:50 Uhr stattfand, fiel die Entscheidung, bereits am Samstag nach Bellinzona zu reisen. Nach einem eher schlechten Restaurantbesuch wurde die Stadt noch ein wenig unsicher gemacht. Zum Glück war diese aber wie ausgestorben, sodass es frühzeitig zurück ins Hotel ging, um fit für die Spiele zu sein. Um 07:30 Uhr waren dann alle wach und bereit für ein kleines Footing, bevor das Morgenbuffet in Beschlag genommen wurde. Anschliessend folgte die kurze Autofahrt nach Sementina.
Im ersten Spiel ging es gegen den UHC Wolhusen. Im Hinspiel gab es damals einen klaren 7:3-Sieg, den es natürlich zu wiederholen galt. Der Start ins Spiel verlief optimal: Während eines Wechsels entschied sich A. Schellenberg für ein Solo, umkurvte das gegnerische Tor und erzielte per Backhand nach 49 Sekunden das 0:1 für die Märchler. Nach fünf Minuten durfte bereits zum zweiten Mal gejubelt werden – Lorenz verwertete einen Pass von Grob wunderbar. Vier Minuten später erzielte Schmid bereits das 0:3 für die Märchler. Danach vergingen einige Minuten, bis in der 16. Spielminute erneut gejubelt werden konnte: L. Schmucki traf auf Pass von J. Boos zum 0:4. Nur 20 Sekunden später folgte bereits das 0:5 – wieder war es A. Schellenberg, diesmal auf Pass von Kalt. Eine Minute später zappelte der Ball erneut im Netz, als Grob das 0:6 erzielte. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Pause.

Da kurz vor der Pause ein Spieler von Wolhusen eine Zwei-Minuten-Strafe bekam, startete das Team im Powerplay in die zweite Halbzeit. Dieses Mal blieb der Vorteil jedoch ohne Erfolg. Wolhusen versuchte nun alles und schoss aus allen Lagen auf das Märchler Tor. Entweder verhinderte ein Verteidiger den Abschluss, oder Torhüter Bisquolm hatte seine Hände im Spiel. In der 26. Minute war es dann dennoch so weit, und Wolhusen durfte erstmals jubeln. Die Reaktion der Märchler folgte jedoch sofort: Nach Toren von L. Schmucki und Lorenz stand es zwei Minuten später bereits 1:8. Acht Minuten vor Spielende musste ein Märchler in die Kühlbox. Wolhusen nutzte diese Überzahl aus und verkürzte auf 2:8. Drei Minuten später folgte die nächste Strafe gegen die Märchler, doch diesmal hielt das Boxplay standhaft. Kurz nach Ablauf der Strafe fiel sogar das 2:9. Bis zur Schlusssirene traf Wolhusen noch zweimal – allerdings nur, weil der Torhüter durch einen vierten Feldspieler ersetzt wurde. Mit einem klaren 4:9 war der fünfte Sieg in Serie perfekt.
Nach einer Spielpause ging es nun gegen den UH Eagles Sementina. Auch dieses Team konnte im Hinspiel ohne Probleme besiegt werden. Der Start in das Spiel verlief wieder gut – bereits nach zwei Minuten brachte L. Schmucki das Team mit 1:0 in Führung. Diese hielt allerdings nur kurz, denn nach fünf Minuten gelangte Sementina der Ausgleich. Keine Minute später ging die Führung jedoch wieder an die Märchler: K. Schellenberg erzielte mit einem Freistosstor das 2:1. Bis zur Pause erspielten sich beide Teams weitere Chancen, doch beide Torhüter verhinderten weitere Treffer. So ging es mit einer knappen 2:1-Führung in die Pause.
Dieser Spielstand hatte jedoch nicht lange Bestand – bereits nach 25 Minuten wuchs der Vorsprung komfortabel auf 5:1 an. Grob, L. Schmucki und Lorenz trafen jeweils einmal. Nach 28 Minuten folgte bereits der sechste Treffer, nachdem Kalt auf Pass von Bendel zum 6:1 einschob. Sechs Minuten vor Schluss sorgte die gleiche Kombination für die endgültige Entscheidung. Sementina konnte zwar noch zwei weitere Tore erzielen, doch das änderte nichts mehr am Spielausgang. Der 7:3-Sieg bedeutete bereits den sechsten Erfolg in Serie für die Märchler. Damit bleibt das Team im Jahr 2025 weiterhin ungeschlagen. Bereits übernächsten Sonntag geht es weiter mit der vorletzten Runde und dem Derby gegen die Vipers.
UHC Wolhusen - RD March-Höfe 4:9 (0:6) Palestra Ciossetto (Via al Piano), Sementina
Tore: 1.A.Schellenberg 0:1; 6.Lorenz(Grob) 0:2; 10.Schmid 0:3; 16.L.Schmucki(Boos) 0:4; 16.A.Schellenberg(Kalt) 0:5; 18.Grob 0:6; 26.Wolhusen 1:6; 27.L.Schmucki(Schmid) 1:7; 29.Lorenz(Grob) 1:8; 33.Wolhusen PP 2:8; 38.Lorenz(Grob) 2:9; 38.Wolhusen 3:9; 39.Wolhusen 4:9
Strafen: 1x2min Wolhusen 2x2min Red Devils
Red Devils - UH Eagles Sementina 7:3 (2:1)
Tore: 2.L.Schmucki(Boos) 1:0; 5.Sementina 1:1; 6.K.Schellenberg(Grob) 2:1; 21.Grob(K.Schellenberg) 3:1; 23.L.Schmucki(Schmid) 4:1; 26.Lorenz(K.Schellenberg) 5:1; 28.Kalt(Bendel) 6:1; 35.Kalt(Bendel) 7:1; 37.Sementina 7:2; 39.Sementina 7:3
Strafen: 1x2min Red Devils
Red Devils: A.Bisquolm Torhüter Spiel 1; B.Mathis Torhüter Spiel 2; A.Schellenberg; Bendel; Kalt; Lorenz; Grob; K.Schellenberg; L.Schmucki; Schmid; Boos; J.Mathis; Abwesend: Mäder; A.Schmucki Rekonvalensenz; T.Schmucki Verletzt