Mit dem Finalturnier in Luzern wurde die ZSUV-Saison gestern beendet. Im Meisterschaftsbetrieb des ZSUV (Zentral Schweizer Unihockey Verband) gab es bereits nach Hin- und Rückrunde Auf- und Abstiegsspiele bei denen das Team Jun Da schwarz im Spätherbst dann auch souverän den Aufstieg in die 1. Stärkeklasse schaffte. Von der 1. bis 3. Stärkeklasse nehmen Total 72 Mannschaften teil. Somit konnten die Da schwarz die 2. Saisonhälfte in der Gruppe der Besten 8 von 72 Mannschaften bestreiten.
Nach einer ersten tollen Runde bei der man ein Unentschieden gegen die Zuger Highlands feiern konnte und eine äusserst knappe Niederlage im Derby gegen die Flames hinnehmen musste war man bereits in der neuen Stärkeklasse angekommen. In der Folge musste man doch noch etwas Lehrgeld bezahlen. Insbesondere während den «Red Devils Krankheitswochen» im Februar konnte das Team nicht mehr ganz an die Leistungen über den Jahreswechsel anknüpfen und die Punkte kamen nicht mehr so regelmässig wie erhofft in die March.
Nachdem dann alle Spieler wieder fit im Training waren und das Team komplett trainieren konnte zeigte sich auf wieder ein Aufwärtstrend. In der letzten Meisterschaftsrunde konnte gegen den Wintermeister Luzern, nach langer Führung, ein Unentschieden gefeiert werden, bevor man im zweiten Spiel den 3. Platzierten Zugerland mit 6:4 bezwingen konnte. Die gezeigte Leistung des Teams an dem Wochenende war unglaublich und so konnte man gegen alle Teams in der 1. Stärkeklasse punkten, ausser leider gegen unseren Derbygegner Flames nicht.
Am Finalturnier selbst ging es nicht mehr um viel. Trotzdem konnte man mit 2 Siegen und 1 Unentschieden, 1 Sieg davon sogar mit einem Shutout von Goalie Lias Jazbec, äusserst positiv abschliessen. Dies wurde dann vom Team und Familien im Rest. Freihof dann ordentlich gefeiert.

Es war eine äusserst tolle Saison. Neben der Leistung des Teams machte auch die Unterstützung mit Mithilfe der Eltern enorm viel Freude und trug viel zum erfolgreichen Abschluss bei.
Nun darf auch dieses Kapitel geschlossen werden und wir wünschen allen Spielern viel Erfolg in der Zukunft und hoffen dass sie weiterhin mit soviel Ehrgeiz und Freude am Unihockey am Ball bleiben.
Staff der Jun Da schwarz
Marco Eberhöfer, Nicolas Fleischmann, Ruben Arheit, Roger Bless