Heimpremiere für Red Devils

Am Sonntag bestreiten die Red Devils ihr erstes Heimspiel der noch jungen Saison. Zu Gast ist mit dem UHC Herisau ein Team, das die Roten Teufel in der vergangenen Saison durchaus vor Probleme stellte.

Nach dem geglückten Saisonstart (letzten Samstag siegten die Devils auswärts gegen den UHC Nesslau Sharks mit 6:2) spielt die Mannschaft von Trainer Marco Molinari am Sonntag erstmals vor heimischem Publikum. Die Vorgabe ist klar: Die Red Devils wollen ihre weisse Weste wahren und den zweiten Vollerfolg landen. Dies dürfte allerdings eine zähe Angelegenheit werden, nimmt man die beiden letzten Duelle zwischen den Devils und dem UHC Herisau als Massstab. In der vergangenen Spielzeit siegten die Schwyzer wohl zweimal, bekundeten dabei aber grösste Probleme und mussten im Heimspiel gar den Umweg über die Verlängerung nehmen.

Devils leicht favorisiert

Die Appenzeller überzeugen durch eine stabile Abwehr und verfügen über einige Scharfschützen, die jedem Gegner wehtun können. Genauso wie die Red Devils sind die Herisauer mit einem Sieg in die Meisterschaft gestartet (7:4 gegen Bülach Floorball). Die Partie wird also definitiv kein Selbstläufer für die Red Devils, die Aufgrund ihrer Qualität dennoch leicht zu favorisieren sind. Verzichten muss Cheftrainer Marco Molinari auf die verletzten Andreas Ruoss, Emre Kizkin und Florian Hürlimann, zudem ist der Einsatz von Mathias Romer, der angeschlagen ist, ungewiss.

Herren 1.Liga, 2.Meisterschaftsrunde

Red Devils vs. UHC Herisau

Sonntag, 28.9.2014, 17 Uhr, Mehrzweckhalle Altendorf

Bild: Lukas Wildhaber gewann mit den Red Devils das erste Saisonspiel in Nesslau - nun folgt die Heimpremiere. //Foto: Rico Züger