So oder ähnlich hätte die "Blick"-Schlagzeile gelautet, nach der zweiten Meisterschaftsrunde des Herren II in welcher man gegen Zürisee einen Punkt holte und gegen Dürnten kurz vor Schluss eine Niederlage einfahren musste. Mehr zur Redewendung später.
Wie bereits in der ersten Meisterschaftsrunde hatte Coach Müller mit elf Feldspielern wieder ein sehr schmales Kader beisammen. Da griff er sehr tief in die Zauberkiste und zauberte mit Marcel Bisig, Lieberherr, Schmid und Fässler vier Jungspunde aus dem Hut. "Dies sei eine gute Gelegenheit für die Jungs gegen richtige Männer zu spielen", meinte Coach Müller vor dem ersten Spiel gegen Zürisee und fügte noch mit einem Schmunzeln an, "dass hier nicht jeder Stockschlag gepfiffen wird und sie sich deshalb nicht aufregen sollen". Zürisee ist ein altbekannter Gegner, welcher jedes Jahr eine sehr schlagkräftige Truppe beisammen hat und immer ein Wörtchen in der vorderen Tabellenhälfte mitredet. So war auch die Ansprache vom Altmeister und Captain (!!) Ebnöther beim obligaten Schlachtruf ausgerichtet: Er forderte, dass zur Pause sicher kein Gegentor zugelassen wird! Anpfiff. Bully gewonnen. Fehler in der Devils Verteidigung. Tor! Nach gefühlten drei Sekunden war die Vorgabe bereits gescheitert. Im Anschluss wollte Zürisee mit aggressivem Forechecking das Leben den Devils schwer machen. Man zeigte sich aber in den meisten Fällen sehr abgeklärt und konnte so viele heikle Situationen umgehen. Trotzdem konnte Zürisee in der Mitte der ersten Hälfte ein Tor nachlegen. Die Devils waren aber nun definitiv im Spiel angekommen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bis zur Pause. Nach der Pause hat die Stunde des neuformierten zweiten Blocks geschlagen. Die vier Mitspieler von Ebnöther hätten alles seine Kinder sein können. Da er aber bereits drei eigene Kinder hat, welche die Devils wieder tatkräftig von den Rängen unterstützt haben, wusste er, wie mit den Jungs umzugehen ist. So war es eben dieser Ebnöther, welcher in der zweiten Halbzeit das erste Tor für die Devils geschossen hat. Angetrieben von diesem Tor zeigte der zweite und dritte Block eine fantastische Halbzeit. Nun zum Titel. Nach einem halbhohen Zuspiel fasste sich lieberHerr ein Herz und drosch den Ball volley in die Maschen zum Ausgleich! Coach Müller musste die Spieler fast ein bisschen bremsen, damit man in den letzten Minuten nicht noch zu viel wollte. Dies gelang und so konnte ein verdienter Punkt mit nach Hause genommen werden.
Das zweite Spiel war wiederum gegen einen altbekannten Gegner: Floorball Riders Dürnten Bubikon Rüti (uff, immer diese langen Vereinsnamen). Die Duelle in der Vergangenheit waren auch hier sehr hart umkämpft und man stellte sich auf ein enges Spiel ein. Captain in diesem Spiel: Jürg Schatt (!!). Vor dem Anpfiff schwor Ebnöther das Team wieder ein und nun wollte er, dass das zu Null auch wirklich umgesetzt wird! Ein Durchatmen ging durch das Team, als man die ersten Sekunden schadlos überstand. Mit ungewohnt viel Platz kam man jeweils leicht in die gegnerische Hälfte. Einige Torchancen wurden kreiert, welche leider nicht den gewünschten Ertrag brachten. Mehr Spielanteile für die Devils, jedoch konnten die Riders immer wieder mit schnellen Kontern für Unruhe vor Bisig sorgen. Da auf keiner Seite ein Tor fiel, ging es mit einem 0:0 in die Pause. Zweite Halbzeit = Zeit für Block 2! Wiederum war es der zweite Block der Devils, welcher für ein Tor verantwortlich war. Und wiederum war es Jungspund lieberHerr, welcher mit seinem zweiten persönlichen Treffer an diesem Tag die Führung der Devils erzielte. Das Spiel ging im gleichen Stile weiter. Mehr Ballbesitz für die Devils, aber schnelle Konter vom Gegner. Genau ein solcher Konter, konnten die Riders aus spitzem Winkel zum Ausgleich ausnützen. Nun war man wieder am gleichen Punkt wie im ersten Spiel. Mit der Gewissheit, dass man dieses Spiel noch zu seinen Gunsten drehen kann, verlor man ein bisschen den Kopf fürs Wesentliche. Und so kam es auch, wie es kommen musste. Ein relativ harmloser Angriff des Gegners, ein relativ harmloser Schuss, welcher aber irgendwie den Weg zwischen den Beinen des Verteidigers fand und ein machtloser Bisig, welcher nichts sah und man ist eine Minute vor Ende im Rückstand. Daraufhin nahm Coach Müller das obligate Timeout und alle wussten was folgen wird: Torhüter Bisig wird durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. War da nicht etwas in der ersten Meisterschaftsrunde!? In Ketten gelegt, sorgte man dafür, dass Wildtier Bisig ausserhalb des Spielfeldes blieb. Leider half alles nichts und so verlor man diese Partie.
Ein spezielles Dankeschön möchte das Team noch den vier Jungs Marcel Bisig, Lieberherr, Schmid und Fässler aussprechen, welche mit ihrem Einsatz und Kampfwillen alles für das Team gegeben haben! Zusätzlich noch dem dritten Block, welcher zwei fantastische Spiele gezeigt hat und mit ihrem Kämpferherz das ganze Team mitreissen konnten!
2. Meisterschaftsrunde, Herren 3. Liga GF, Gruppe 10:Roosriet, Rüti
Zürisee Unihockey ZKH – Red Devils 2:2 (2:0/0:2)FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti – Red Devils 2:1 (0:0/2:1)
Red Devils: Bisig Michael; Müller, Mäder, Schatt, Kaufmann, Kürzi; Schmid, Bisig Marcel, Ebnöther, Züger T., Lieberherr; Züger S., Fässler, Stüber, Fischer, Jnglin
Bemerkungen: Devils ohne Feusi (verletzt), Hegner, Keller, Rüttimann, Rüegg (alle abwesend)