¨Der Leader wackelt

Den Red Devils ist der Start ins neue Jahr nicht gelungen. Am Sonntag verlor der Leader zu Hause gegen Pfannenstiel Egg mit 5:6 n.V. Es war die erste Heimniederlage der aktuellen Saison, jedoch die zweite innert vier Spielen.

Unihockey, 1. Liga. – Die Roten Teufel bekleckerten ihre Weste nach dem Auswärtsspiel im Dezember gegen Herisau zum zweiten Male. Am Sonntag war es Pfannenstiel Egg, der die Platzherren überrumpelte und besiegte. Beni Benz, Co-Trainer der Devils, sagte nach Spielschluss: „Was Pfannenstiel bot, war mental das Beste, was ich in der 1. Liga bislang erlebt habe.“ Benz verwies darauf, dass der Gast über 60 Minuten und 25 Sekunden eine unglaubliche Aggressivität und Schnelligkeit auf Platz brachte – ohne kurzzeitigen Leistungsschwankungen, von welchen die Devils so oft profitierten. Und die Red Devils? Trotz des aufsässigen Gegners erspielten sich die Schwyzer eine gut bediente und komfortable 4:1-Führung nach 40 Minuten. Doch dann brachen die Dämme, zumindest auf der Seite Pfannis: Ein Doppelschlag in der 45. Minute und ein Gast, der das Momentum zu nutzen wusste.

Turbulente Schlussphase

Es war nicht so, dass die Devils nicht ins Spiel fanden. Denn die Gastgeber hatten mehr Ballbesitz und führten die Partie an. Der frühe Rückstand machte die Molinari-Equipe bis zur 40. Minute durch Fabian Vogt, Roger Züger und zwei Mal Mathias Huber mehr oder weniger souverän wett. Niemand erwartete zu dieser Zeit die Gefahr, die im Schlussabschnitt noch herbeifegte. Pfannenstiel reduzierte auf zwei Linien, setzte noch mehr druck auf als vorher. Im Spielaufbau war der Gast nicht zu sehen und verschanzte sich in der eigenen Zone. Die Devils schafften es aber nicht, den Ball gekonnt in eigener Reihe zirkulieren zu lassen und liefen nach Ballverlusten immer wieder in blitzschnelle Konter. In der 54. Minute traf Pfannenstiel zum fünften Mal – die erstmalige Führung – und war völlig aus dem Häuschen. Es war Fabian Vogt zu verdanken, dass die Märchler noch zum Ausgleich kamen. Die hektische Schlussphase endete Tor los, die Verlängerung nicht: Nach gerade Mal 25 Sekunden haute der Gast den Ball erneut in die Maschen – ein verdienter und gewollter Sieg, den sich Pfannenstiel Egg regelrecht erkämpfte.

Es ist fünf vor zwölf

Die Red Devils verloren in der aktuellen Meisterschaft zum ersten Mal vor heimischem Publikum, kassierten zum ersten Mal vier Tore innert 15 Minuten und schafften es zum ersten Mal nicht, eine komfortable Führung nach Hause zu bringen. Die Gegner haben über Weihnachten/Neujahr auf Play-off-Modus geschalten, die Devils noch nicht. Die direkte Halbfinal-Qualifikation (Rang 1 und 2) ist den Märchler mit vier Verlustpunkten aus den letzten vier Spielen längst nicht mehr sicher – Jona-Uznach und Herisau sagen am Stuhlbein des Leaders. Wollen die Teufel nach der Qualifikation jubeln, muss in der Offensive ein Brikett draufgelegt werden und die Defensive-Mauer wieder von Grund auf zum Stand gebracht werden. Ansonsten könnte eine makellos gestartete Saison, gegen sich in einen Rausch spielende Gegner plötzlich sang- und klanglos enden.

Red Devils – Pfannenstiel Egg 5:6 n.V. (2:1, 2:0, 1:4)

MZH Altendorf, 120 Zuschauer, SR Kink/Bischof

Tore: 4. Würmli ( Zumkehr) 0:1. 14. Vogt (Jud) 1:1. 19. Huber (Jud) 2:1. 23. Roger Züger (Marty) 3:1. 40. Huber (Fagagnini) 4:1. 45. (44:05) Huber (Kyburz) 4:2. 45. (44:53) Scharfenberger (Stauffer) 4:3. 52. Stauffer (Bier) 4:4. 54. Stauffer (Scharfenberger) 4:5. 56. Vogt (Jud) 5:5. 61. (60:25) Weber (Huber) 5:6.

Red Devils: Patrick Züger; Marty, Rüttimann, Roger Züger, Buser, Marcel Züger; Keller, Vogt; Jud, Fagagnini, Huber; Schellenberg, Ruoss; Schnyder, Bamert, Wildhaber; Mäder (ET), Hess, Gnos, Romer

Pfannenstiel Egg: Roth, Zumkehr, Josefsson, Jendly, Hottiger, Kyburz, Schafenberger, Weber, Stauffer Carigiet, Brunold, Muster, Bier, Huber, Wickli Curty, Binkert, Würmli, Zarotti, Mungia

Bemerkungen: Red Devils ohne Hürlimann (intern gesperrt), Kizkin, Friedlos (nicht im Aufgebot). Romer und Mäder mit Comeback. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Devils, 1mal 2 Minuten gegen Pfannenstiel Egg