Die Red Devils verlieren die erste Partie des Play-off-Finals gegen die Jona-Uznach Flames mit 5:8. Das Spiel wurde im Mitteldrittel entschieden, in dem die Roten Teufel vom Gegner vorgeführt wurden.
Es war das erwartet emotionsgeladene Derby in der bis auf den letzten Platz gefüllten Rain-Halle in Jona. Schlussendlich behielt das Heimteam den kühleren Kopf und entschied Spiel 1 der Play-off-Finalserie für sich. Die Entscheidung fiel im Mittelabschnitt, in dem die Schwyzer desaströs agierten und von der 30.Minute bis Drittelsende nicht weniger als fünf Tore kassierten. Eine zu grosse Hypothek, die auch mit einem versöhnlichen Schlussdrittel nicht mehr wettgemacht werden konnte. Am Ende gewannen die Flames Spiel 1 mit 8:5 und brauchen am nächsten Wochenende nur noch einen weiteren Sieg, um in die Nationalliga B aufzusteigen.
Bankrotterklärung im Mitteldrittel
Dabei begann alles so gut für die Red Devils. In einer nervösen Startphase gelang Huber der Führungstreffer, welcher allerdings schnell mit dem Ausgleich der Joner beantwortet wurde. Ein ausgeglichenes und hart umkämpftes Startdrittel ging mit 1:1 zu Ende. In der Folge verlief die Partie weniger ausgeglichen. Bis zur Spielhälfte stand es noch 2:2, doch dann brach die Gastmannschaft vollkommen ein. Die Flames genossen ein Herrenleben vor dem gegnerischen Tor, bekamen viel zu viel Platz und trafen mit praktisch jedem Abschluss ins Schwarze. Die zehn Minuten vor dem zweiten Pausenpfiff waren nichts anderes als eine Bankrotterklärung seitens der Schwyzer. Mit 6:1 ging der Mittelabschnitt an die Flames – ein beruhigendes Polster für die St.Galler, das sie sich auch nicht mehr nehmen liessen.
Reaktion gefordert
Immerhin – das Schlussdrittel konnten die Devils versöhnlich gestalten und gewannen es mit 3:1. Am verdienten Sieg des Gastgebers konnte dies aber nichts mehr ändern. Aus Sicht der Devils war die Pleite mehr als ärgerlich. Während 50 Minuten Spielzeit war man dem Gegner ebenbürtig, doch der Einbruch bei Spielhälfte wirft einige Fragen auf. Am kommenden Samstag hat die Mannschaft von Trainer Marco Molinari Gelegenheit, diese Schmach vergessen zu machen, wenn das zweite Spiel der „Derby-Serie“ in Tuggen über die Bühne gehen wird. Assistenztrainer Franz Steinauer ist indes überzeugt, dass sein Team die Wende noch schaffen wird: „Den ersten „Fight“ haben wir zwar verloren – doch wir werden am nächsten Wochenende eine starke Reaktion zeigen und die Serie trotz dem Fehlstart für uns entscheiden!“
Play-off-Final, Herren 1.Liga:
Jona-Uznach Flames – Red Devils 8:5 (1:1, 6:1, 1:3)
Turnhalle Rain, Jona. 376 Zuschauer. SR Küenzi/Berchtold.
Tore: 5. Huber (Vogt) 0:1. 8. Ledermann (Muggli) 1:1. 24. Swoboda (Kölliker) 2:1. 24. Vogt (Hürlimann) 2:2. 32. Gisler (Schmucki) 3:2. 33. Ebinger (Swoboda) 4:2. 37. Ebinger (Kölliker) 5:2. 37. Schmucki (Gisler) 6:2. 40. Müller 7:2. 54. Huber (Hürlimann) 7:3. 54. Eberle 8:3. 54. Hürlimann (Jud) 8:4. 58. Buser (Hürlimann) 8:5.
Strafen: 5 mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 3 mal 2 Minuten gegen Red Devils.
Red Devils: Mäder; Ruoss, Rüttimann; Vogt, Hürlimann; Schellenberg, Marty; Marcel Züger, Roger Züger, Hess; Buser, Jud, Huber; Raphael Bamert, Patrick Bamert, Wildhaber; Patrick Züger (ET), Keller, Schnyder, Romer.
Bemerkungen: Red Devils ohne Kizkin (rekonvaleszent), Fagagnini, Friedlos und Gnos (alle überzählig).