Bittere Niederlage für die U21

Die U21 verliert knapp mit 7:8 gegen die Iron Marmots aus Davos.

Mit einem Powerplay-Treffer in der letzten Minute besiegelten die Davoser eine Partie, die auch anders hätte verlaufen können. Die Märchler verpassten es aufgrund zahlreicher Eigenfehler und der fehlenden Konsequenz vor den beiden Toren, der Partie den Stempel aufzudrücken. Stattdessen konterten die Davoser die Devils gnadenlos nieder. Durch die zahlreichen Abwesenden und Verletzten mussten die Devils mit 2 Blöcken antreten, was ein starkes, kräfteraubendes Pressing wie in den letzten Partien verunmöglichte. Die Verletztenliste erhielt ausserdem weiteren prominenten Zuwachs. Routinier Laib fiel früh im ersten Abschnitt mit einer Fussverletzung aus. Zu Beginn der Partie gerieten die Märchler obligat in Rückstand, doch schoss Engeli seine Farben mit zwei Distanzschüssen kurz darauf erstmals in Front. Durch den Ausgleichstreffer der Davoser war das Spielgeschehen allerdings zur ersten Sirene bereits wieder ausgeglichen. Im zweiten Abschnitt war es Bisig der Führungstreffer der Davoser zweimals ausgleichen konnte, ehe Eggler im Powerplay mit seinem ersten Saisontreffer die Märchler erneut in Führung schoss. Im Schlussabschnitt drehte Davos dann allerdings auf. Bis zur 52. Minute legten die Bündner mit zwei Längen vor. Umgehend konnte Marty mit seinem Treffer die Hoffnung für die Devils zurückbringen. Und tatsächlich konnte Jost nur eine Minute später abermals ausgleichen. Die Stimmung in der Halle erreichte ihren Höhepunkt. Die Märchler wurden nun von den Fans regelrecht getragen und mit lautstarken Sprechchören in die Offensive getrieben. Doch nach einem hart gepfiffenen Penalty wurde dieser Offensivdrang jäh gebremst. Torhüter Keller musste bereits zum zweiten Mal einen Penalty abwehren um die Devils im Spiel zu halten. Wie auch den ersten Strafstoss im zweiten Drittel hielt Keller tatsächlich auch den zweiten (schwachen) Versuch des Bündners. Doch um die Chance auf den Sieg zu wahren, musste auch das anschliessende Boxplay überstanden werden. Mit einem Treffer mitten ins Märchler Herz, 25 Sekunden vor Schluss, vermiesten die Davoser allerdings dieses Unterfangen. Nach diesem Gegentreffer waren die Devils zu keiner Reaktion mehr fähig. Die Davoser indes kamen so zu einem vielumjubelten Sieg, das Heimteam musste eine bittere Niederlage einstecken.

Red Devils - Davos-Klosters IM 7:8 (2:2, 3:2, 2:4)

Mehrzweckhalle, Altendorf. 57 Zuschauer. – SR: Eisenmann / Renggli

9. Giger 0:1, 9. Engeli (Zollinger) 1:1, 19. Engeli (Lanbacher) 2:1, 20. Marugg (Mathis) 2:2, 25. Maurer (Wenger) 2:3, 27. Bisig (Eggler) 3:3 (Ausschluss Wildi), 31. Mathis (Giger) 3:4, 36. Bisig 4:4, 40. Eggler (Hindermann) 5:4 (Ausschluss Hasler), 42. Mathis (Giger) 5:5 (Ausschluss Lanbacher). 44. Michel (Hassler) 5:6, 52. Mathis 5:7, 52. Marty 6:7, 53. Jost 7:7, 60. Giger (Hoffmann) 7:8 (Ausschluss Marty).

Red Devils: Keller; Engeli, Zollinger; Lutzmann, Jost; Lanbacher, Thomas Hindermann, Eggler; Marty, Bisig, Mächler; Hubli, Philipp Hindermann, Laib; Stocker

Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Red Devils, 6mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Bernet) gegen Davos-Klosters.