Dank einer starken Defensivleistung siegen die Devils im 6-Punkte-Spiel in Sargans mit 3:0.
Der Gegentordurchschnitt der Devils lag bis vor dem Spiel gegen Sargans bei acht Treffern. Ein stolzer Wert, und auch der schlechteste der Liga. Gegen die punktgleichen St. Galler war von dieser Statistik allerdings gar nichts zu spüren. Die erste leichte Druckphase des Heimteams überstanden die Devils zwar noch mit etwas Glück und dem starken Torhüter Fleischmann, doch ab diesem Weckruf agierten die Märchler abgeklärt und grundsolide in der Verteidigung. In der Offensive erarbeitete man sich zwar viele Chancen, doch vielen diesmal, im Vergleich zum letzten Spiel gegen Bülach, die Treffer halt nicht wie reife Früchte. Zollinger‘s Slapshot landete nur an der Latte und ein ums andere Mal hielt der Sarganser Goalie mirakulös. Trotzdem fiel im ersten Drittel noch ein Treffer. Nach einem Abpraller bugsierte Hubli den Ball über die Linie und konnte so den überaus wichtigen Führungstreffer bejubeln. Im Mittelabschnitt drückten die Devils weiter, wiederum aber liess die Chancenauswertung zu wünschen übrig. Da die meisten Abschlüsse zu wenig präzis oder schlicht zu hastig abgeben wurden, blieben die Sarganser weiter im Spiel. Durch Distanzschüsse und wenige Konter tauchte denn das Heimteam auch einige Male vor dem gegnerischen Tor auf. Doch dank weiteren Paraden durch Fleischmann, vielen geblockten Schüssen und zwei schadlos überstanden Boxplays, blieb die null bei den Sarganserländern weiter bestehen.
Im letzten Drittel spielte das Heimteam zunehmend aggressiver, doch auch so erzielte es keine Tore. Immer mehr verzweifelten das Heimteam an der Märchler Defensive. Und als schliesslich Fleischmann mit einem weiten Auswurf Eggler lancierte, netzte dieser doch tatsächlich schon fast kaltblütig ein. Der so wichtige zweite Treffer gab den Devils weiteres Selbstvertrauen. Und so hatten die Sarganser auch keine reellen Chancen mehr noch einmal heranzukommen. Vielmehr leisteten sie sich nun unnötige Aussetzer. Mit zwei blöden Strafen besiegelten die St. Galler ihr Schicksal so gleich selber und eröffneten den Devils die Möglichkeit in der Schlussphase noch einen Treffer ins verlassene Gehäuse zu erzielen. Mächler nutzte diese und so musste selbst in der Schlussphase nicht mehr um den Sieg gezittert werden. Vielmehr wehrte Fleischmann auch noch letzte verzweifelte Schüsse ab und so war auch der Shutout für den Keeper perfekt. Ein rundum gelungener Auftritt der U21 also. Fast schon schade dass nun die Nationalmannschaftspause den Meisterschaftsbetrieb für drei Wochen unterbricht. Da kein Spieler der U21 in den Kader berufen wurde, hoffen die Devils weiterhin gut trainieren zu können, um die gute Form bis zum nächsten Spiel gegen Zug (am 14.11) konservieren zu können.
UHC Sarganserland – Red Devils 0:3 (0:1,0:0,0:2)
Sporthalle Riet, Sargans. 76 Zuschauer. SR: Hurni / Helbling.
Tore: 18. Hubli 0:1, 46. Eggler (Fleischmann) 0:2, 59. Mächler 0:3.
Red Devils: Fleischmann; Schmid, Zollinger; Jost, Lutzmann; Engeli, Fässler, Holdener; Aschwanden, Thomas Hindermann, Eggler; Marty, Bisig, Mächler; Kundert, Lanbacher, Hubli, Loosli; Philipp Hindermann Stocker.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Sargans, 2mal 2 Minuten gegen Red Devils