Die NLB-Unihockeyaner der Red Devils starten mit einer Doppelrunde ins neue Jahr. Heute empfangen die Teufel Schüpbach, morgen sind sie in Sarnen zu Gast.
Gut gespielt und dennoch ohne Punkte dagestanden. Dieses Szenario erlebten die Red Devils in der laufenden Spielzeit des Öfteren, das letzte Mal in der Partie Mitte Dezember gegen Thurgau – der letzten vor der Weihnachtspause. Zwar drehten die Märchler nach einem 0:4-Rückstand das Spiel spektakulär (5:4),brachen in den letzten zehn Spielminuten aber dennoch ein und verloren 8:9. Gegen das NLB-Spitzenteam Thurgau darf man verlieren, wenn sich dieses Szenario jedoch wie ein roter Faden durch die Saison zieht, steht man da,wo die Red Devils jetzt stehen: unter dem Strich, auf einem der vier Play-out-Plätze. Das soll sich nun ändern. 15 Punkte wollen sich die Mannschaft und Trainer Simon Brechbühler in den letzten sieben Qualifikationspartien erspielen. Ein ehrgeiziges Ziel, wenn man bedenkt, dass die Roten Teufel zuvor aus 15 Spielen lediglich vier Siege und 14 Punkte gewonnen haben.
Vorteil Devils
Dennoch steht für die Devils die Möglichkeit, in die Play-offs einzuziehen, gut – sehr gut sogar. Denn trotz neun Niederlagen liegen die Märchler aktuell nur drei Punkte hinter einem Playoff-Rang. Zudem verstärkt Visa Rikala das Team per sofort und bis Ende Saison. Der Finne soll in einer Sturmlinie mit Landsmann Jarkko Aavaharju, der in fünf Partien zehn Skorerpunkte gesammelt hat, für Furore sorgen. Brechbühler bietet sich somit die Möglichkeit, zwei äussert produktive Sturmlinien zu stellen, etwas, das ihm bisher fehlte. Und nicht zuletzt treffen die Devils (10.Rang / 14 Punkte) in den sieben verbleibenden Partien auf die direkte Konkurrenz, aus der fünf Mannschaften ebenfalls noch um die Play-off-Teilnahme kämpfen – darunter Langenthal-Aarwangen (6./21), Ticino (7./18), Verbano Gordola (8.17), Schüpbach (9./16) und Olten Zofingen (12./8). Einzig gegen Zug und Sarnen werden Punkte schwierig – das verrät auch die Zielvorgabe des Teams, in der sechs Verlustpunkte verzeiht werden.
red Devils – Schüpbach Samstag, 18 Uhr, Riedlandhalle Tuggen
Sarnen – Red Devils Sonntag, 18 Uhr, Dreifachhalle Sarnen