Für die Red Devils beginnen am Wochenende die Playoff-Viertelfinals gegen Floorball Thurgau. Am Samstag ist man zu Gast in Weinfelden und am Sonntag spielt man zuhause in Altendorf. Wir sprachen mit Headcoach Simon Brechbühler.
Die Red Devils starten mit anderen Vorzeichen in die Playoffs als letztes Jahr. Einerseits liegt der Heimvorteil beim zweitplatzierten Floorball Thurgau und andererseits musste man lange um eine Playoff-Teilnahme zittern. In der Qualifikation trafen die beiden Teams zwei Mal aufeinander. Auswärts verlor man mit 8:6 und auch im Heimspiel gab es mit 8:9 eine knappe Niederlage. Vor dem Playoffduell gegen Floorball Thurgau sprachen wir mit Red Devils Headcoach Simon Brechbühler:
Was für eine Bilanz ziehst du von der 1. Qualifikation als Red Devils Trainer?
Es war eine lange Zeit bis zum Quali-Ende mit vielen Hochs und Tiefs. Ich hatte sehr viel strukturelle Arbeit neben dem Feld zu stemmen. Dadurch kam die Aufgabe als Coach manchmal beinahe etwas zu kurz. Ich glaubte jedoch fast immer daran, dass wir die Playoffs schaffen können und dass wir über das nötige Potenzial verfügen. Wenn ich mal anfing zu zweifeln, riss mich ein fabelhaftes Team aus dem sentimentalen Dasein und weiter gings mit dem Ziel "Playoffs".
Im letzten Spiel hat sich deine Mannschaft für die Playoffs qualifiziert. Bist du zufrieden mit dem 7. Platz oder wäre mehr drin gelegen?
Hätte, wäre und wenn geben leider keine Punkte. Mit etwas mehr Glück, wäre vielleicht auch der 6. Rang möglich gewesen. Im Moment ist es einfach nur schön, dass wir es geschafft haben. Für die nächste Saison müssen wir die Erkenntnisse aus dieser Saison auf jeden Fall mitnehmen. Die Planung kann optimiert werden und die Strukturen weiter verbessert.
In den Viertelfinals wartet nun Floorball Thurgau. Was erwartest du von den Thurgauern?
Ich kenne Thurgau aus der letzten Saison aus den Play-Downs gegen WaSa. Damals gingen wir als Sieger vom Feld. Es war eine harte Serie und Thurgau wird gut vorbereitet kommen. Ich erwarte, eine starke aber nicht unbezwingbare Mannschaft. Die Vorteile liegen in einem solchen Fall klar bei dem Tabellenzweiten. Wir haben aber in den zwei Qualispielen gezeigt, dass Thurgau auch Schwächen hat. Mal schauen, wer die Schwächen des Gegners in dieser Serie besser aufdeckt.
Mit welchen Mitteln können die Red Devils die Thurgauer schlagen?
So simpel es klingt. Zuerst muss mal ein Auswärtsspiel gewonnen werden von den drei möglichen Auswärtsspielen. Wir konzentrieren uns momentan vor allem auf uns und versuchen unsere Stärken auszuspielen und unsere Schwächen in den Griff zu bekommen. Wenn wir das gut machen, wird es schwierig für Thurgaus. Bei uns braucht es sicherlich dreimal eine hervorragende Tagesform.
Playoff Daten: