Das 5. Liga-Team feiert zwei weitere Siege – einer davon im Derby – und steht frühzeitig als Aufsteiger fest.
Mehr geht nicht. Das auf diese Saison neu gegründete Kleinfeldteam ist nicht zu stoppen. Zwei Spiele vor Ende der Qualifikation steht das Team als überlegener Qualifikationssieger und damit als Aufsteiger fest. Der Durchmarsch in die 4. Liga ist keine all zu grosse Überraschung, die Leichtigkeit, mit welcher sich das Team durch die Liga spielte dafür umso mehr: 16 Spiele, 16 Siege, 209 Tore und ein Torverhältnis von +142! Die Werte sind jedoch nicht nur das Mass in der eigenen Gruppe, sondern auch schweizweit. Zwar sind mit Rouge et Or du Locle, Sursee und Zuger Highlands drei weitere Teams, die nach 12, 14 und 16 Runden noch ohne Punkteverlust die Spitze zieren, aber keines der Mannschaften brachte eine ähnliche erfolgreiche Offensivabteilung wie die Devils hervor. Nach der achten und vorletzten Runde am vergangenen Wochenende ist der Punktevorsprung nun auf uneinholbare neun Zähler angestiegen. Zu verdanken ist das den erneuten Siegen gegen den Bezirksrivalen Tuggen-Reichenburg und Hinwil.
Gegen die Obermärchler, welche im Hinspiel 11:2 nach Hause geschickt wurden, bekundeten die Red Devils nun aber mehr Mühe. „Kein wunder, wenn die Hälfte des Teams am Morgen noch auf dem Bike gesessen oder auf den Skis gestanden ist“, sagen die Teamverantwortlichen. Die Devils präsentierten sich so träge, dass der Aussenseiter tief in der zweiten Halbzeit gar 4:3 führte. Zwei aberkannte Devils-Tore sorgte bei den Roten Teufel aber lediglich für Kopfschütteln und ein müdes Lächeln – danach war fertig lustig. Die Devils schalteten einen Gang höher und sorgten mit drei schnell erzielten Toren für klare Kräfteverhältnisse.
Im zweiten Spiel waren die Red Devils gegen Hinwil nicht mehr zum Spassen aufgelegt – und warmgelaufen. Die viertplatzierten Zürcher kassierten schnell vier Tore, rochen nach dem 3:4-Anschlusstreffer nach gut 25 Minuten aber nochmals den Siegesbraten. Der Braten war zwar angetischt, aber nicht für Hinwil gedacht. Denn innerhalb von 15 Mintuen degradierten die Devils ihr Gegenüber zu Statisten und schossen neun Tore. Die viertelstündige Machtdemonstration endete mit dem Schlussresultat von 13:5.
Hier gehts zur Tabelle und der Spielübersicht.
Red Devils – Tuggen-Reichenburg
Tore: Roger Züger (Marcel Züger) 1:0. Roger Züger (Fagagnini) 2:0. TuRi 2:1. TuRi 2:2. Fagagnini (Marcel Züger) 3:2. TuRi 3:3. Marcel Züger (Fagagini) 4:4. Roger Züger (Marcel Züger) 5:4. Roger Züger (Fagagnini) 6:4.
Red Devils – Hinwil
Tore: Schwyter (Fagagnini) 1:0. Roger Züger (Bruhin) 2:0. Fagagnini (Schwyter) 3:0. Roger Züger (Marcel Züger) 4:0. Hinwil 4:1. Hinwil 4:2. Hinwil 4:3. Fagagnini (Ermanni) 5:3. Marcel Züger (Roger Züger) 6:3. Roger Züger (Marcel Züger) 7:3. Roger Züger 8:3. Schwyter 9:3. Roger Züger (Bruhin) 10:3. Marcel Züger (Bruhin) 11:3. Roger Züger (Marcel Züger) 12:3. Roger Züger (Marcel Züger) 13:3. Hinwil 13:4. Hinwil 13:5.
Red Devils: Patrick Züger und Oberholzer; Bruhin, Fagagnini, Ermanni, Schwyter, Roger Züger, Marcel Züger
