Schweizermeisterinnen stehen erneut im Playoff-Final

Die Teufelinnen zeigten nach der Heimniederlage eine starke Reaktion und glichen die Serie am Samstag auswärts aus und siegten gestern im Endscheidungsspiel Zuhause in Altendorf.

Unihockey, 1. Liga KF – Nach der ersten Niederlage der laufenden Meisterschaft (!) standen die Red Devils bereits mit dem Rücken zur Wand. Mit dem Ziel eine tolle Leistung abzurufen, reisten sie am Samstagmorgen nach Semsales (FR). Nach einem Spaghetti-Halt waren die Märchlerinnen bereit ihre Energie positiv ins Spiel zu bringen.

Mit viel Kampfgeist und Herzblut den Sieg erarbeitet

Die Red Devils zeigten von Anfang an ihre Bereitschaft für diesen Sieg alles zu geben. Der Start gelang und es konnte eine 0:2-Führung erarbeitet werden. Semsales behielt den Anschluss und glich innert zwei Minuten das Geschehen aus. Manuela Gmür fand die Antwort in der gleichen Minute mit ihrem Führungstor und dem Pausenstand von 2:3. Auch im Mittelabschnitt kämpften die beiden Teams um jeden Ball mit der stärkeren Coolness der Red Devils. Mit 3:6 und somit einem 3-Tore-Vorsprung ging es ins letzte Drittel. Die restlichen 20 Minuten verlangten den Schwyzerinnen nochmals alles ab; Semsales kam auf 5:6 heran und drückte auf den Ausgleich, Melanie Erzinger konterte aber eiskalt und schoss das wichtige Tor zum 5:7 und gab den Red Devils wieder ein wenig Luft. Mit einer enorm starken Teamleistung gaben die Gäste in den letzten fünf Minuten den Ball selten mehr aus den eigenen Reihen und verstanden es, ihre Cleverness und die Energie nochmals gezielt einzusetzen. 6:10 stand es zum Ende und der Ausgleich in der best-of-3 Serie war geschafft!

Jede für Jede - der Schlüssel zum Finaleinzug

Viel Erholung blieb den beiden Teams nicht, am Sonntagabend stand das Entscheidungsspiel an. Die Red Devils starteten konzentriert in die Partie und erarbeiteten sich im ersten Drittel eine 3:0-Führung. Die Teufelinnen verteidigten stark und liessen den Fribourgerinnen wenig Raum zur Entfaltung. Kamen diese dennoch mal zum Abschluss, wurden die Schüsse geblockt oder von Anita Wirz im Tor gekonnt abgewehrt. Obwohl die Red Devils im zweiten Drittel das 4:0 schossen, bekamen die Damen aus Semsales plötzlich Aufwind und verkürzten Tor um Tor zum 4:3. Was ist passiert? Die Konzentration der Red Devils erhielt einen Einbruch. Aufgrund dessen schlichen sich Fehler ein, die die Fribourgerinnen schnell und eiskalt ausnutzten. Die Nervosität auf der Bank war dann auch auf dem Spielfeld zu spüren. Die Bestrafung des überharten Einsatzes der Gäste kam für die Einheimischen zur richtigen Zeit. Manuela Gmür sorgte zur Pause mit ihrem Tor in Überzahl für einen 5:3 Vorsprung. Die Märchlerinnen konnten sich anschliessend nicht entscheidend absetzen und Semsales schoss gleich nach Anpfiff zwei schnelle Tore zum Ausgleich. Die Partie begann von vorne und für die Red Devils war klar; Es muss noch beherzter, konzentrierter und kampfbetonter gearbeitet werden. Dies gelang ihnen sensationell. Désirée Holdener und Sabrina Gmür schossen innert sechs Minuten fünf Tore zum Stand von 10:5. Semsales probierte alles und wechselte ihre Torhüterin früh für eine vierte Feldspielerin ein. Drei Tore gelangen ihnen, Andrea Ziltener konnte den Semsalerinnen aber mit ihrem Empty Netter den letzten Gnadenstoss versetzen.

Viel umjubelt ziehen die Red Devils nach einem hart erkämpften 11:8-Sieg wie letztes Jahr in den Playoff-Final ein und bekommen die Chance ihren Schweizermeistertitel zu verteidigen - und nicht nur das: Es kommt zur Neuauflage des letztjährigen Finals. Die amtierenden Cupsiegerinnen aus Oekingen haben sich ebenfalls im 3. Spiel gegen den UHCevi Gossau durchgesetzt.

Playoff-Halbfinal, 1. Liga KF, Spiel 2

Salle duLussy Châtel-Saint-Denis, SR: Patrick Marty

UHT Semsales – Red Devils 6:10 (2:3 / 1:3 / 3:4)

Tore: 5. Erzinger (Holdener, PP) 0:1, 9. Manuela Gmür (Erzinger) 0:2, 13. Semsales 1:2, 14. Semsales 2:2, 15. M. Gmür 3:2, 23. Erzinger (M. Gmür, PP) 2:4, 31. Semsales (PP) 3:4, 31. M. Gmür 3:5, 39. Sabrina Gmür 3:6, 45.Semsales 4:6, 49. Semsales 5:6, 49. Erzinger 5:7, 51. S. Gmür (M. Gmür) 5:8, 53. Semsales 6:8, 58. S. Gmür (Erzinger) 6:9, 58. Holdener 6:10

Strafen: 4x 2 Minuten Semsales, 2x 2 Minuten Red Devils

Red Devils: Wirz, Kompein; Manuela Gmür, Holdener, Heller; Friedlos, Erzinger, Sabrina Gmür; Ziltener, Marty-Grab, Keller

Bemerkungen: Red Devils ohne Rhyner, Spaargaren (verletzt), Lacher (Arbeit)

Playoff-Halbfinal, 1. Liga KF, Spiel 3

MZH Altendorf, SR: Marc Preisig

Red Devils – UHT Semsales 11:8 (3:0 / 2:3 / 6:5)

Tore: 4. Erzinger (Sabrina Gmür) 1:0, 17. Ziltener (Keller) 2:0, 18. Holdener (Heller) 3:0, 26. Erzinger (S. Gmür) 4:0, 30. Semsales 4:1, 36. Semsales 4:2, 38. Semsales 4:3, 40. Manuela Gmür (Holdener, PP) 5:3, 41. Semsales 5:4, 45. Semsales 5:5, 47. Holdener (Marty-Grab) 6:5, 50. S. Gmür (M. Gmür) 7:5, 51. Holdener (Marty-Grab) 8:5, 52. S. Gmür (M. Gmür) 9:5, 53. Holdener 10:5, 54. Semsales 10:6, 57. Ziltener 11:6, 59. Semsales 11:7, 60. Semsales 11:8

Strafen: keine Strafen für die Red Devils, 1x 2 Minuten gegen Semsales

Red Devils: Wirz, Kompein; Manuela Gmür, Holdener, Heller; Friedlos, Erzinger, Sabrina Gmür; Ziltener, Marty-Grab, Keller; Lacher

Bemerkungen: Red Devils ohne Rhyner, Spaargaren (verletzt)