Red Devils feiern den ersten Sieg

Im zweiten Spiel der Meisterschaft konnten die Märchler ihre ersten drei Punkte einfahren. Sie gewannen mit einer guten Mannschaftsleistung in Sargans mit 7:6.

Starker Beginn als Baustein zum Erfolg

Am letzten Wochenende gerieten die Märchler jeweils früh in Rückstand. Gegen den UHC Sarganserland wollte man besser ins Spiel starten. So waren es am Samstag die Red Devils, welche das Skore in der 5. Minute eröffneten. Goalgetter Gwerder schoss auf Vorlage von Bamert das erste Tor. Bis zur 16. Minute erhöhten die Märchler gar auf 3:0. Die erste Sturmformation erzielte auch diese beiden Treffer. Van Welie legte zweimal auf Bamert auf. Die Ausserschwyzer spielten im ersten Drittel sehr konzentriert und gaben den Sargansern praktisch keine gefährlichen Kontermöglichkeiten. Kurz vor Ende des Drittels nutzte der tschechische Topskorer Vojtech Regi (früher Skalik) eine Unsicherheit in der Märchler Hintermannschaft gnadenlos aus. Die St. Galler starteten energisch und wacher in den zweiten Abschnitt. Innerhalb von drei Minuten konnten sie das Spielgeschehen ausgleichen. Die Red Devils hatten jedoch die passende Antwort parat. Van Welie netzte, nach einem schnellen Konter der Gäste, zum 4:3 ein. Es muss gesagt sein, dass die Ausserschwyzer in dieser Partie nie in Rückstand geraten sind und immer wieder mit einem Tor vorlegten. Nach 40 Minuten lagen die Red Devils mit 6:5 im Vordertreffen. Moser und Lopez schossen, - durch schöne Einzelaktionen - die beiden Treffer.

Bis zur letzten Sekunde gezittert

Das letzte Drittel kontrollierten die Märchler das Spielgeschehen über weite Strecken. Sie standen in der Defensive gut und lauerten auf ihre Konterchancen. So war es der pfeilschnelle Lukas Wildhaber, der alleine aufs Tor loszog und zum späteren Gamewinner einschoss. Prompt verkürzten die Sarganser - wiederum durch Regi - auf 7:6. In den Schlussminuten kochten die Emotionen auf beiden Seiten über. Gleich zwei Märchler und ein St. Galler sassen auf der Strafbank. Eine Minute vor Schluss gesellte sich auch noch der dritte Märchler in die Kühlbox. In doppelter Überzahl rannten die Sarganser nochmals an, jedoch erfolglos. Die drei Märchler legten sich in die Schüsse und als doch noch ein Schuss aufs Tor kam, entschärfte Torhüter Mäder souverän. Die Red Devils überzeugten durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung und konnten verdient die ersten drei Punkte einfahren.

UHC Sarganserland - RD March-Höfe Altendorf 6:7 (1:3, 4:3, 1:1) Sporthalle Riet, Sargans. 251 Zuschauer. SR Colacicco/Schaffter. Tore: 5. M. Gwerder (P. Bamert) 0:1. 11. P. Bamert (D. van Welie) 0:2. 16. P. Bamert (D. van Welie) 0:3. 18. V. Regi (D. Hardegger) 1:3. 21. V. Regi (J. Mattle) 2:3. 24. F. Good 3:3. 26. D. van Welie (A. Ruoss) 3:4. 31. V. Regi (L. Feiner) 4:4. 33. M. Moser 4:5. 38. M. Lopez 4:6. 38. D. Grass (P. Dort) 5:6. 48. L. Wildhaber 5:7. 48. V. Regi (D. Hardegger) 6:7. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 5mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Lopez) gegen RD March-Höfe Altendorf. Red Devils: Mäder, Fleischmann; Lopez, Heyne; Schnyder, Ramseyer, L. Wildhaber; Marty, Houra; J. Wildhaber, Romer, Moser; Berzel, Ruoss, van Welie, Bamert, Gwerder; Mi. Schmid, Rink; Winteler, Ma. Schmid, Eggler

Sargans: Mattle, Breu; Singer, Feiner, Pini, Hardegger, Stucki, Dietrich, Pfiffner, Grass, Rakeseder, Kühne, Good, Dort, Kocherhans, Regi, Tarnutzer, Fischer, Sulser Bemerkungen: Devils ohne Bisig, Laib, Schellenberg (alle überzählig)