Am dritten und vierten Spieltag treffen die Red Devils auf den aktuellen Ligazweiten Basel Regio und den Aufsteiger aus Fribourg. Beide Teams sind bis jetzt ungeschlagen – harte Aufgaben für die Devils.
von Andreas Ruoss
Am Samstag empfangen die Märchler in ihrem ersten Heimspiel der Meisterschaft den Zweitplatzierten aus Basel. Unihockey Basel Regio weist bisher eine lupenreine Punkteausbeute auf. Im letzten Spiel bezwangen die Basler auswärts im Spitzenkampf Ad Astra Sarnen mit 10:8. Damit stehen sie bei einer + 5-Bilanz nach zwei Spielen. Zusätzlich haben sie den momentanen Ligatopskorer Patrick Mendelin in ihren Reihen. Mit seinen vier Toren und sechs Assists kommt eine schwierige Aufgabe auf die Red Devils Defensive zu. Dank der starken Offensive können sich die Märchler aber berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg machen. Auch die Fans in der MZH Altendorf können dabei eine wichtige Rolle spielen. Deshalb hoffen die Red Devils auf eine lautstarke Unterstützung der Zuschauer in ihrem ersten Heimspiel.
Noch unbekannter Gegner
Mit Floorball Fribourg bekommen es die Devils mit dem Aufsteiger zu tun. Auch die Westschweizer sind bisher noch ungeschlagen. In ihrem ersten Heimspiel der NLB feierten sie einen knappen 5:4 Sieg über die Iron Marmots aus Davos. Mit fünf unterschiedlichen Torschützen können sich die Fribourger auf ausgeglichene Linien verlassen. Für die Devils dürfte es zudem eine Herausforderung darstellen, die gut organisierte Defensive der Westschweizer zu knacken. Zusätzlich müssen sich die Märchler auf einen Hexenkessel im Sainte-Croix in Fribourg gefasst machen. Es wird interessant zu sehen sein, wie sich die beiden Teams in ihrem ersten Aufeinandertreffen in der NLB schlagen werden. Dank der Rehabilitation im letzten Spiel gegen Sargans können die Märchler mit frisch gewonnenem Selbstvertrauen in die beiden Spiele gehen.
MZH, Altendorf Samstag, 30.09.2017, 20.00 Uhr Red Devils – Unihockey Basel Regio
Ste. Croix , Fribourg Sonntag, 01.10.2017, 17.00 Uhr Floorball Fribourg - Red Devils