Red Devils schlittern in den Tabellenkeller ab

Nach dem vorletzten Wochenende und einem Punktgewinn in Langenthal-Aarwangen gingen die Red Devils mit einem guten Gefühl in die Doppelrunde vor heimischem Publikum. Nicht zuletzt, weil die Märchler in den drei Partien zuvor jeweils in Führung gehen und zweimal Punkte einfahren konnten – im Gegensatz zum vergangenen -Wochenende.

Gegen Thurgau lagen die Gastgeber aber bereits früh 0:2 im Hintertreffen. Erst nach dem Rückstand schienen die Devils aufzuwachen. Eggler verkürzte für die Heimmannschaft und erzielte seinen ersten Saisontreffer. Die Gäste aus Thurgau konnten den Zweitore-Vorsprung kurz vor der Pause aber wiederherstellen. Und auch im zweiten Drittel war es erneut Thurgau, welches vorlegte, wobei die Defensivarbeit der Roten Teufel bei allen drei Gegentreffer zu wünschen übrig liess: Zu viel Raum für das spielstarke Thurgau, zu wenig Aggressivität, zu wenig abgeklärt. Die Märchler nutzten jedoch ihr -erstes Überzahlspiel dank Ramseyer, der auf Vorarbeit von Lopez einnetzte.

Gegen Ende keine Chance mehr

In dieser Phase hatten die Platzherren gute Chancen und machten Druck aufs Thurgauer Tor – wie so oft in der laufenden Meisterschaft konnten die Red Devils aber kein Kapital daraus schlagen. Es waren die Thurgauer, die -Effizienz an den Tag legten und den fünften Treffer erzielten. Im letzten Drittel ging es ähnlich Stil weiter. Auf den erneuten Anschlusstreffer durch Jonas Wildhaber hatten die Gäste die passende Antwort parat. Innert drei Minuten schossen die Ostschweizer, die nun zum siebten Mal in Serie gegen die Schwyzer gewannen, drei Tore und zogen auf 3:8 davon. Das letzte Tor von Heyne war lediglich noch Resultatkosmetik.

Erneut früh in Rückstand

Am Sonntag kam der NLA-Absteiger aus Grünenmatt nach Altendorf. Auch in diesem Spiel gerieten die Devils früh in Rücklage. Die Gäste aus dem Emmental schienen von Beginn an hellwach und lagen nach neun Minuten bereits 3:0 in Front. Immerhin kamen die Roten Teufel bis zur Pause durch van Welie und Gwerder auf 2:3 heran und starteten auch optimal in den zweiten Abschnitt. Ramseyer vollendete eine herrliche Kombination über Schnyder und Moser zum Ausgleich. Nun herrschte ein offener Schlagabtausch. Grünenmatt erzielte den 4:3-Führungstreffer, Ramseyer sorgte im Anschluss für den erneuten Gleichstand. Noch vor der Pause erzielten die Gäste den wiederholten Führungstreffer. Wie am Tag zuvor brachte dann ein Doppelschlag innert einer Minute die Devils arg in Rücklage.

Die Märchler zeigten zwar Kampfgeist und legten zum Schluss alles in die Waagschale. Ruoss mittels Penalty und Moser mit einem Alleingang verkürzten bis zur 56. Minute auf 6:7. Der Ausgleich lag in der Luft, doch es waren die Emmentaler, die durch ein Kontertor zum 6:8-Endstand einschossen und die Märchler erneut ohne Punkte dastehen liessen. Besonders bitter: Mit der sechsten Niederlage im siebten Spiel übernehmen die Roten Teufel die Rote Laterne. Wollen die Märchler nicht frühzeitig die Play-off-Träume platzen lassen, müssen Punkte her – am besten gleich am Samstag gegen Aufsteiger Pfannenstiel Egg.

Hier gehts zu den Fotos vom Wochenende.

Red Devils – Thurgau 4:8 (1:3, 1:2, 2:3)

MZH Altendorf, 180 Zuschauer. – SR: Kronenberg/Zurbuchen.

Tore: 5. Rubi (Altwegg) 0:1. 6. Wattinger (Rubi) 0:2. 15. Eggler (Winteler) 1:2. 19. Altwegg (Rubi) 1:3. 27. Rubi (Altwegg) 1:4. 29. M. Ramseyer (Lopez) 2:4. 39. Altwegg (Conrad) 2:5. 42. Jonas Wildhaber (Moser) 3:5. 45. Altwegg 3:6. 47. Forsmark (Lienert) 3:7. 48. Strandljung 3:8. 57. Heyne (Eggler) 4:8.

Bemerkungen: Red Devils ohne Mike Schmid und Schellenberg (überzählig), Lukas Wildhaber (verletzt). – Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Thurgau.

Red Devils – Grünenmatt 6:8 (2:3, 2:2, 2:3)

MZH Altendorf. 155 Zuschauer. – SR: Rickenbacher/Siegenthaler.

Tore: 5. Dominguez (Riedi) 0:1. 7. Smetak (Rösch) 0:2. 9. Hutzli (M. Mucha) 0:3. 10. van Welie 1:3. 16. Gwerder (Bamert) 2:3. 21. Ramseyer (Moser) 3:3. 21. Nushart (Mucha) 3:4. 32. Ramseyer (Berzel) 4:4. 34. Ruch (Smetak) 4:5. 48. Arm (Hutzli) 4:6. 49. Arm (Hutzli) 4:7. 50. Ruoss 5:7. 56. Moser (Bisig) 6:7. 57. Arm 6:8.

Bemerkungen: Red Devils ohne Mike Schmid und Schellenberg (überzählig), LukasWildhaber (verletzt). – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Red Devils 4-mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.

Red Devils: Mäder, Fleischmann; Berzel, Ruoss; Lopez, Heyne; Marty, Houra; Rink; van Welie, Bamert, Gwerder; Winteler, Schnyder, Eggler; Jonas Wildhaber, Ramseyer, Moser; Laib, Romer, Marco Schmid.