U21 fügt Thurgau die erste Saisonniederlage zu

In der heimischen MZH zeigen die Märchler eine starke Leistung und siegen mit 5:3 gegen den souveränen Leader Thurgau. Kein Grund zum Hochmut allerdings, am Wochenende wartet bereits der nächste unbequeme Gegner; der UHC Laupen ist zu Gast in Altendorf.

Nach dem Kantersieg gegen Davos stiegen die Devils mit reichlich Selbstvertrauen in die Partie gegen den Ligakrösus Thurgau. Vorallem Meier, der in den letzten Partien stets bärenstarke Leistungen zeigte, brannte regelrecht auf den Sieg gegen die Ostschweizer. Bereits nach drei Minuten traf er zur erstmaligen Führung für das Heimteam, nachdem Engeli mit einem platzierten Distanzschuss den Torhüter zu einem Abpraller gezwungen hatte. Dieses Resultat blieb dann bis zur ersten Pause bestehen. Die Thurgauer konnten ihre klare Feldüberlegenheit mit sehr viel Ballbesitz nur schlecht in Torchancen umwandeln und wenn einmal ein Abschluss aufs Tor der Devils kam, war Fernandes mit seinen Reflexen zur Stelle und brachte die Ostschweizer Stürmer zur Verzweiflung.

Im zweiten Abschnitt konnten die Märchler erst eine doppelte Überzahl nicht ausnutzen und scheiterten dann mit schnellen Kontern immer wieder am Goalie der Gäste. So waren es die Thurgauer die ausgleichen konnten, doch nur dreissig Sekunden später war Schmid für die erneute Führung besorgt. Kurz vor Spielmitte war es dann erneut Meier der im Powerplay gar auf 3:1 erhöhen konnte. Er traf mit einem wunderbarer Hocheckschuss, wie man es vom Hirzler Stürmer gewohnt ist. Er alleine hätte in dieser Phase der Partie noch viele weitere Tore erzielen können, scheiterte er doch noch ganze drei weitere Male an der Latte. Doch da die Märchler an diesem Tag auf eine solidarische Defensive und ein starkes Penaltykilling vertrauen konnten, bewahrheitete sich die Weisheit: 'wer sie vorne nicht macht…' für einmal nicht. Trotz sechs kleinen Strafen gelang den Ostschweizern kein einziger Treffer in Überzahl.

Die Devils hingegen nutzten zwei ihrer fünf Powerplaymöglichkeiten und liessen sich diesen Sieg nicht mehr nehmen. Nachdem Fässler nach nur dreissig Sekunden im letzten Drittel die Hintermannschaft der Gäste uralt aussehen liess und nach einem herrlichen Solo zum 4:1 traf, schien der Mist geführt. Die Gäste allerdings, nicht umsonst Leader, kamen noch einmal heran, doch wiederum war es Fässler der im Powerplay mit einem satten Schuss zum 5:3 traf.Diese Führung brachten die Teufel über die Zeit und somit konnten sie sich über drei nicht unbedingt einkalkulierte Punkte freuen. Die Schwyzer bleiben damit weiterhin auf der Siegesstrasse und könnten am Wochenende gegen das siebtplatzierte Laupen weitere wichtige Punkte gewinnen. Nach einer ärgerlichen und denkbar knappen Niederlage gegen die Zürcher im Hinspiel, wollen es die Devils nun in der Neuauflage in der MZH am Sonntag um 17 Uhr besser machen. Da die NLB an diese Woche spielfrei haben, hoffen die U21-Junioren auf zahlreiche Unterstützung, schliesslich ist ein Wochenende ohne Unihockey nur halb so schön.