U21: Meier schiesst die Jets ab

Im letzten Heimspiel der U21 in dieser Spielzeit zeigte Meier noch einmal seine Klasse und schoss die Märchler mit fünf Treffern fast im Alleingang zum Sieg. 8:7 lautete das Schlussresultat.

Die Anspannung vor dem Spiel gegen die Flughafenstädter war gross, denn mit dem momentanen siebten Platz in der Tabelle konnten die Devils nicht zufrieden sein. Der Gegner, das Juniorenteam der NLA-Mannschaft aus dem Zürcher Unterland gilt als technisch versiert und kombinationsstark, doch wie sich an diesem Sonntag zeigte, auch nicht sehr lauffreudig. Dies machten sich die Märchler zu Nutze und gewannen dieses so wichtige Spiel im Kampf um einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte.

Als die Gäste nach etwas mehr als sechzig Sekunden bereits ihren ersten Treffer erzielten, sah es allerdings noch nicht nach einem Sieg für die Platzherren aus. Vor allem weil Holdener kurz darauf noch eine kleine Strafe für Spielverzögerung erhielt, nachdem er das gegnerische Tor umgeworfen hatte. Damit konnte er seine Führung in der Bad-Boy-Liste weiter ausbauen. In der anderen internen Rangliste führt bekanntlich Meier, und dieser baute seine Führung ebenfalls bereits im ersten Drittel aus. Er traf sehenswert ins hohe Eck und liess dem Torhüter keine Chance. Zuvor hatte bereits Rickli für die Märchler getroffen.

Mit diesem 2:1 ging es in den zweiten Umgang. Dort war es Studer, der erst mit einem Abstauber erfolgreich war und kurz nach dem Ausgleichstreffer der Gäste aus spitzem Winkel mit einem Handgelenkschuss ins Lattenkreuz traf. Nach dem erneuten Ausgleich war es schliesslich Meier der fünf Sekunden vor der zweiten Sirene eine schon oft in dieser Saison gesehenen Freistossvariante erfolgreich abschloss.

Das Schlussdrittel versprach noch einmal viel Spannung. Die Klotener konnten ihre technische Überlegenheit nicht ausspielen und die Märchler zeigten durch ihren grossen Einsatzwillen und ihre Lauffreude, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Zudem hatten die Devils ja Meier in ihren Reihen. Der Stürmer lief in diesem Spiel zur absoluten Hochform auf und traf im Schlussabschnitt drei weitere Mal. Stets konnte er die Ausgleichstreffer der Zürcher beantworten und mit seinen gefürchteten Distanzschüssen die Jets-Verteidigung zur Verzweiflung treiben. Mit seinem letzten Treffer, nur eine Zeigerumdrehung vor dem Ende, sicherte er dem Heimteam die so wichtigen drei Punkte. Zudem zeigte auch Torhüter Irniger eine starke Leistung und hielt in der Schlussminute den Sieg für das Heimteam fest.

Der Abstand auf die auf Platz drei liegenden Jets beträgt somit nur noch zwei Punkte, vor dem letzten Spiel gegen Davos ist also weiterhin alles möglich. Falls die Märchler auch im letzten Spiel der Saison noch einmal eine gute Leistung zeigen und gewinnen, können sich die Devils noch bis auf den vierten Tabellenrang nach vorne kämpfen und die Saison zufriedenstellend abschliessen.