Es ist Samstag ca. 12 Uhr in Sargans. Die Schlusssirene ertönt und Uster kann jubeln. Enttäuschte Gesichter bei den Devils. Sie haben gut gespielt. Sie haben den Kampf mit Uster angenommen und den Zuschauern ein spannendes Spiel geliefert. Die Trainer waren zufrieden mit der Leistung der Junioren. „Wir hatten ein schmales Kader, doch wir haben das beste aus dem gemacht. Wir hätten mindestens einen Punkt verdient. Aber wir müssen jetzt nach vorne schauen.“ resümierten die Trainer nach dem Spiel in der Kabine.
Devils gingen 2:0 in Führung
Das Spiel begann intensiv und spanend. Uster hatte viel Ballbesitz, doch die Devils konnten immer wieder gefährliche Konter fahren. Beide Teams kamen zu Torchancen, konnten diese aber nicht verwerten. Die Devils machten viele Schussblöcke und halfen dabei dem Torhüter, welcher auch eine gute Leistung abrufen konnte. Das 1. Drittel ging trotz allen Chancen beider Teams 0:0 aus.
In der Hälfte des Mitteldrittels kam die Erleichterung für die Devils. Die Devils gingen 1:0 in Führung und kurz darauf trafen sie zum 2:0. Jeder auf der Bank der Märchler wollte nun gewinnen, da klar wurde, dass man Uster schlagen kann. Man spürte auf der Bank das alle gewinnen wollten. Uster reagierte auf die 2:0 Führung der Devils mit einem Time-Out. Die Devils konnten jedoch das Resultat über die Zeit bringen und gingen mit einer Führung im Rücken in die Kabine.
3.Drittel
Das 3.Drittel startete wiederum spannend. Jedoch traf Uster nach 48. Minuten zum 2:1 und acht Minuten vor Schluss zum 2:2. Die Devils wollten sich nicht unterkriegen lassen und spielten offensiv weiter. Mussten aber noch mehr Schussblöcke machen, da Uster sehr viel aufs Tor schoss. In der letzten Spielminute konnten die Uster Junioren aber einen Konter fahren und trafen zum 2:3.
Red Devils – UHC Uster (0:0, 2:0, 0:3)
Tore Red Devils: Kümmerli (Züger), Anghern (Züger)
Wichert, Mülli, Angehrn, Widmer, Franzen, Diethelm, Kümmerli, Züger Manuel, Riner, Walter, Zollinger, Züger Jürgen, Bargetzi, Lutzmann, Hager
Bemerkung: Red Devils ohne Wittenwiler (verletzt), Mäder, Thommen, Petech, Reichmuth