Weiterhin ungeschlagen

Das Drittliga-Kleinfeldteam der Red Devils bleibt nach dem Aufstieg auch nach vier Partien ungeschlagen. Die Ausserschwyzer gewannen in der zweiten Runde sowohl gegen Giubiasco als auch im Kantonsderby gegen die Vipers Innerschwyz. Gut begonnen hatten die Devils jedoch nicht, lagen sie doch beide Male 0:3 zurück.In der ersten Partie gegen die Tessiner war es Rüttimann, der mit einem lupenreinen Hattrick die Partie ausglich, Bruhin und Züger sorgten im Anschluss für die erstmalige Führung. Und diese gaben die Teufel bis zum Schluss nicht mehr her. Zwar war Giubiasco nicht abzuschütteln und blieb stets mit nur zwei drei Toren Rückstand in Lauerstellung, am Ende resultierte aber dennoch ein verdienter 11:7-Sieg für die Devils.

Im zweiten Spiel standen zum zweiten Mal seit der Team-Gründung 2016 die Vipers Innerschwyz. Das erste Mal begegneten sich die Kantonsrivalen vor Jahresfrist in der ersten Cuprunde. Die Devils, damals noch Fünftligist, konnten gegen den Drittligisten aus dem inneren Kantonsteil aber klar gewinnen (19:9) und zogen in die nächste Runde ein. Allerdings war das Märchler Team damals um Weiten besser bestückt als in der sonntäglichen Runde. Und zudem standen auf den Seiten der Innerschwyzer mit Hediger, Bünter, Bellmont, Winet und Torhüter Lukas Abegg gleich reihenweise altbekannte Spieler aus Erstliga-Grossfeld-Zeiten gegenüber. Ein Show-Lauf wie im Cup wird es also nicht geben, das war zum Vorherein klar. Und es waren die Vipers, die auf 3:0 davonzogen. Aber die Teufel konnten bis Spielhälfte den Anschlusstreffer zum 3:4 erzielen. Nach dem Seitenwechsel haben die Roten Teufel den Tritt gefunden, bewiesen wesentlich mehr Ruhe am Ball und legten mit einer einigermassen anständigen Chancenauswertung – gut war sie längst nicht – in der Offensive den Grundstein zum Sieg. Aber vor allem konnten sie hinten kompakter agieren und so den knappen 7:5-Sieg ins Trockene retten.

Damit übernehmen die Red Devils nach vier Partien bereits die alleinige Tabellenführung. Für das Team waren es die Siege Nummer 35 und 36 im 40 Meisterschaftsspiel nach gut zwei gespielten Saisons.

Zum Fotostream

Giubiasco – Red Devils 3 7:11 (3:5)Tore: 2. Giubiasco 1:0. 3. Giubiasco 2:0. 5. Giubiasco 3:0. 8. Rüttimann (Vogt) 3:1. 12. Rüttimann (Bisig) 3:2. 15. Rüttimann (Bisig) 3:3. 17. Bruhin 3:4. Roger Züger (Vogt) 3:5. 21. Giubiasco 4:5. 23. Bruhin (Oberholzer) 4:6. 25. Rüttimann (Bisig) 4:7. 28. Giubiasco 5:7. 30. Giubiasco 6:7. 32. Bisig (Bruhin) 6:8. 34. Roger Züger (Vogt) 6:9. 36. Bisig (Rüttimann) 6:10. 38. Giubiasco 7:10. 39. Roger Züger (Vogt) 7:11. Vipers Innerschwyz 3 – Red Devils 3 5:7 (3:4)Tore: 1. Vipers 1:0. 3. Vipers 2:0. 6. Vipers 3:0. 9. Roger Züger (Vogt) 3:1. 12. Vipers 4:1. 15. Jnglin (Vogt) 4:2. 18. Rüttimann (Bisig) 4:3. 23. Rüttimann (Bisig) 4:4. 27. Bruhin (Bisig) 4:5. 30. Bisig 4:6. 34. Vipers 5:6. 37. Roger Züger (Jnglin) 5:7. Red Devils: Oberholzer; Rüttimann, Bisig, Bruhin; Jnglin, Vogt, Roger Züger. Bemerkungen: Red Devils ohne Marcel Züger, Schwyter, Molinari, Waser, Ermanni, Patrick Züger (alle abwesend), Locher (rekonvaleszent).