Bitteres 0-Punkte Wochenende

Zwicker und die Red Devils haben wieder das Nachsehen
Zwicker und die Red Devils haben wieder das Nachsehen Foto Pascal Müller

Vergangenes Wochenende stand die erste Doppelrunde der NLB- Saison an. Für die Red Devils ging es am Samstag gegen Floorball Fribourg, am Sonntag war man zu Gast bei Floorball Thurgau. In beiden Spielen konnte man trotz guter Leistung keine Punkte einfahren.

Keine Revanche

Die Motivation gegen Fribourg war groß. Nach einer Overtime- Niederlage im letzten Saisonspiel mussten die Herren von Coach Enrique Gomez vergangene Spielzeit in die Playouts. Trotz einer schwachen Trainingswoche mit einigen Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen war das Ziel ohne Zweifel ein Sieg. Doch schon nach drei Minuten musste man den ersten Gegentreffer hinnehmen. Der Gegentreffer war das sogenannte „Hallo-Wach“- Signal für die Devils. Für den Rest des ersten Abschnitts kontrollierte man die Gäste, jedoch ohne Ertrag. Zwei Mal klingelte das Aluminium, weitere hochkarätige Chancen konnten nicht genutzt werden. Währenddessen wurde Fribourg nur noch über Konter gefährlich.

Zu Beginn des zweiten Drittels dann der Doppelschlag. Zunächst Soini mit einem schönen Zorro- Freischlag, kurz darauf Rink auf Vorlage Studer. Doch diese Treffer hatten nun einen gegenteiligen Effekt. Statt den Druck weiter zu erhöhen, wurde die Defense nachlässig, der schnelle Ausgleichstreffer stiftete zusätzlich Unsicherheit. Floorball Fribourg übernahm das Zepter und konnte bis zur Drittelpause auf 2:4 erhöhen. Direkt nach Wiederbeginn klingelte es nochmal, somit mussten die Märchler nun drei Treffer aufholen. In Minute 43 kam Hoffnung auf, als der spätere Man-of-the-Match Alain Studer einen Bauerntrick verwandeln konnte. Die Zeit verring, ohne das Profit aus dem Chancenplus geschlagen werden konnte, zu ungefährlich war das Offensivspiel, vor allem in der gegnerischen Zone. Auch im Powerplay fünf Minuten vor dem Ende konnte kein Tor erzielt werden, sodass ein Empty-Net-Treffer zwei Minuten vor dem Ende den Endstand von 3:6 herstellte.

RD March-Höfe Altendorf - Floorball Fribourg 3:6 (0:1, 2:3, 1:2)
Mehrzweckhalle, Altendorf. 145 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 3. T. Zürcher (B. Aerschmann) 0:1. 25. A. Soini (M. Piittisjärvi) 1:1. 26. R. Rink (A. Studer) 2:1. 27. L. Roulin (E. Aerschmann) 2:2. 35. M. Zürcher (R. Strahm) 2:3. 39. E. Aerschmann (L. Roulin) 2:4. 41. T. Zürcher (M. Stöckli) 2:5. 43. A. Studer (A. Zwicker) 3:5. 59. E. Aerschmann 3:6.
Strafen: keine Strafen. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Fribourg.

Bemerkung: Red Devils ohne Winteler, Wildhaber (beide verletzt)

Nichts zu holen in Thurgau

Am Sonntag sollte dann gegen Thurgau die Antwort folgen, ein Team, das nominell zu den stärksten der Liga gehört. Nach 16. Spielminuten war bereits einiges passiert.  4:3 der Spielstand, Studer, Eggler und van Welie konnten jeweils den Führungstreffer erzielen, Thurgau hatte jedoch immer postwendend eine Antwort parat. Auch konnten die Weinfeldener zwei Überzahlsituationen nutzen, während das Altendörfler Powerplay wiedermal blass blieb. Bis dato glich das Spiel eher einem spätsommerlichen Testspiel, wenig Tempo und viele Fehler auf beiden Seiten, aus denen die Teams jeweils Profit schlagen konnten. Zu Beginn des zweiten Abschnitts zeigte sich dann erstmals ein Qulitätsunterschied. Thurgau, vor allem die erste Reihe um die ausländischen Verstärkungsspieler konnten sich Chance um Chance ausspielen, nach einem Doppelschlag zum 6:3 zog Gomez folgerichtig das Time- Out. Das Spiel wurde wieder ausgeglichener, bis Abschnittsende passierte jedoch nichts mehr. Auch im letzten Abschnitt ging es hin und her, dem Anschlusstreffer durch Zwicker antworteten die Thurgauer mit dem 7:4, der erneute Anschlusstreffer durch Rink kam in letzten Minute zu spät. Somit gehen die Red Devils trotz erneuter guter Leistung wiedermals leer aus.

Nächstes Wochenende steht gleich die nächste wichtige Doppelrunde an, gegen Davos will man den ersten Heimsieg einfahren, danach spielen die Devils im Derby in Sargans um Pflichtpunkte im Kampf um den Strich.

Floorball Thurgau - RD March-Höfe Altendorf 7:5 (4:3, 2:0, 1:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 70 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 3. A. Studer (R. Schnyder) 0:1. 5. J. Hyytiäinen (J. Königshofer) 1:1. 7. D. Eggler (A. Soini) 1:2. 8. Y. Fitzi (J. Hyytiäinen) 2:2. 8. D. van Welie (A. Soini) 2:3. 16. V. Viitakoski (J. Föhr) 3:3. 17. E. Juvonen (A. Gutknecht) 4:3. 26. J. Hyytiäinen (V. Wigrén) 5:3. 26. J. Königshofer (J. Hyytiäinen) 6:3. 52. A. Zwicker (R. Rink) 6:4. 53. J. Königshofer (V. Viitakoski) 7:4. 60. R. Rink (A. Zwicker) 7:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf.

Bemerkung: Red Devils ohne Winteler, Wildhaber (beide verletzt)