Erneute Overtime- Niederlage

Foto Rico Züger

In Langenthal verlieren die Red Devils erneut gegen die direkte Konkurrenz. Einen Punkt konnte man sich jedoch ergattern, dieser dürfte die Stimmung aber nur unwesentlich aufhellen. 

Die Marschroute war klar auf Sieg gestellt. Coach Gomez startete mit zwei Reihen ins Spiel und wollte das Tempo gleich hochhalten. Dies wurde durch den frühen Führungstreffer belohnt. In der Folge ging das Tempo aber sichtlich verloren, wodurch nun auch die Gastgeber häufiger zu Großchancen kamen. Der Ausgleich nach 12 Minuten war die logische Konsequenz. Direkt im Anschluss ergaben sich zwei Überzahlsituationen, die jedoch nicht belohnt wurden. Ganz im Gegenteil, ein Shorthander von ULA stellte das unnötige 1:2 zum Pausentee her. Im Mittelabschnitt wurde dann auf drei Reihen umgestellt. Die dritte Reihe wurde dabei etwas wild zusammengewürfelt. Während die ersten zwei Reihen relativ stabil arbeiteten, sah man der dritten Reihe an, dass sie in dieser Konstellation noch nicht zusammengespielt hatten. Zwei Gegentreffer mussten sie hinnehmen, man merkte, dass die Feinabstimmung fehlt. Die anderen Reihen gingen mit einer 1:1- Bilanz in die Kabine, Eggler konnte nach schöner Kombination einnetzen. 

Im letzten Drittel bot sich ein Szenario wie so oft, die Märchler müssen einem Rückstand hinterherlaufen. Doch wie so oft blüht das Spiel der Devils dadurch auf, sie nahmen nun das Zepter in die Hand. Sie konnten demnach auch schnell Profit daraus schlagen. 23 Sekunden nach Wiederanpfiff das 3:5, nur drei Minuten später der Anschlusstreffer. Vier Minuten vor dem Ende fiel dann der ersehnte Ausgleich. Durch gute Chancen, unter anderem einem Penalty wäre sogar mehr drin gewesen. Es blieb jedoch beim 5:5 und vorerst bei der Punkteteilung. In der Verlängerung musste dann wieder die dritte Reihe den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen, ein Weitschuss besiegelte die fünfte Niederlage in Folge.
Damit rangieren die Red Devils nach der Hinrunde auf Platz 10 mit fünf Punkten Abstand auf das sechstplatzierte Gordola. Gegen diese kann man nächstes Wochenende die Segel auf Playoffkurs stellen. Es Bedarf aber mehr Arbeit, mehr Willen.

Unihockey Langenthal Aarwangen - RD March-Höfe Altendorf 6:5 n.V. (2:1, 3:1, 0:3, 1:0)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 183 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.

Tore: 3. A. Soini (D. Eggler) 0:1. 13. J. Siegrist (E. Schärli) 1:1. 17. P. Lüscher (S. Ingold) 2:1. 24. S. Lüthi (L. Moser) 3:1. 25. D. Eggler (D. van Welie) 3:2. 25. D. Zumstein (L. Richard) 4:2. 38. V. Eggerschwiler (E. Schärli) 5:2. 41. T. Suter (D. Fässler) 5:3. 44. A. Studer (R. Schnyder) 5:4. 57. T. Suter (D. van Welie) 5:5. 63. R. Beaud (M. Schenk) 6:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2mal 2 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf.

Bemerkung: Red Devils ohne Odermatt, Wildhaber, Winteler (alle verletzt)