Die Red Devils stecken mitten im Sommertraining

Trainer Dominik Keller instruiert die Mannschaft in der Klotner Ruebisbachhalle.
Trainer Dominik Keller instruiert die Mannschaft in der Klotner Ruebisbachhalle. Foto Thomas Krieg

Die Red Devils bereiten sich während einem intensiven Sommertraining auf die neue Saison vor.

Sommer heisst für die NLB-Mannschaft jeweils: Schwitzen im Kraftraum und beim Ausdauertraining. Denn während den Sommerferien bleiben die Trainingshallen geschlossen und die Spieler halten sich für einmal draussen fit. Als willkommene Abwechslung bot sich den Devils am vergangenen Freitag das Canyoning samt Neopren-Anzug und Klettergurt zum Abseilen an. An diesem abwechslungsreichen und adrenalingeladenen Tag fanden die Märchler dank Tourguide den Weg durch die Fallenbachschlucht in Amden.

Am Freitag fand das Canyoning in Amden statt.
Am Freitag fand das Canyoning in Amden statt. Foto zvg

An den zwei nächsten Tagen trainierten die Devils in der Ruebisbachhalle in Kloten um sich den letzten Schliff vor den ersten anstehenden Testspielen zu holen. An diesen intensiven Trainingstagen nahm auch der erst seit kurzem in der Schweiz lebende finnische Verstärkungsspieler Saku Liikka teil. Der ehrgeizige Stürmer wird mit seinen zwei Landsmänner Soini und Piittisjärvi für einigen Wirbel in der Offensivzone sorgen. «Ich fühle mich bereits sehr wohl», meint der 23-jährige Finne, «bis zum Saisonstart werde ich mich super im Team integriert haben.»

Am Montag spielten die Devils, erstmals auch mit Liikka in der Aufstellung, schliesslich gegen den UHC Pfannenstiel Egg. Das letzte Spiel der abgelaufenen Saison ging gegen denselben Gegner im Cup verloren und den Märchlern gelang es sich für diese Niederlage zu revanchieren. Sie gewannen das kampfbetonte Spiel mit 6:5 n.P.

Red Devils
6:5
UHC Pfannenstiel-Egg

Nach dem Trainingswochenende und dem ersten Testspiel ist die Mannschaft von Trainer Keller bereit für die letzte Phase der Vorbereitung. An der in Basel stattfindenden Stöckli-Challenge, an der die Devils erstmals teilnehmen, werden die Märchler unter anderem auf Ligakonkurrent Grünenmatt und das NLA-Team Ad Astra Sarnen mit dem schwedischen Spektakelspieler Alexander Rudd treffen. Spannend wird zu beobachten sein, wie die Roten Teufel bei diesem hochkarätig besetzten Turnier abschneiden werden.