Sieg im GF-Cup für das Damen 2

Foto Rico Züger

Mit einem knappen, aber keineswegs gestohlenen 8:7-Sieg gegen den UHC Burgdorf qualifiziert sich die zweite Damenmannschaft für den 1/16-Final des Mobiliar Unihockey Cups.

Wie im letzten Jahr entschied sich das Damen 2 – ergänzt mit einigen Spielerinnen vom Damen 1 – wieder am Grossfeld-Cup teilzunehmen. Was im letzten Jahr knapp nicht gelang, sollte nun endlich klappen – das Team möchte unbedingt den ersten Sieg auf dem ungewohnt grossen Feld holen. Fleissig wurde mit dem Herren 3 trainiert und jede Möglichkeit genutzt, um Erfahrungen auf dem Grossfeld zu sammeln.

Gut gelaunt machten sich die Teufelinnen am letzten Sonntag auf den Weg nach Burgdorf, wo mit dem UHC Burgdorf auch ein 2. Liga-Kleinfeldteam wartete. Das Aufwärmen und Einlaufen lief noch ganz gut, der Startpfiff hatte dann aber irgendwie eine lähmende Wirkung auf die Devils. Immer wieder liess man den Gegnerinnen zu viel Platz, die Zuteilung stimmte nicht und nach vorne wollte auch nicht viel gelingen. Bis zur 16. Spielminute konnten die Bernerinnen dies noch nicht ausnutzen aber dann gelangen ihnen doch noch zwei Tore zum Pausenstand von 2:0.

In der Kabine waren nicht wenige ratlose Gesichter zu sehen – was war bloss los. Auch Trainer Berzel stellte sich wohl diese Frage, zog aber die richtigen Schlüsse und fand vor allem die richtigen Worte. Denn ab der 21. Minute spielten die Teufelinnen wie ausgewechselt. Es wurde um jeden Ball gekämpft, die Räume wurden eng gemacht, jeder geblockte Schuss wurde auf der Bank gefeiert und endlich kamen die Teufelinnen auch zu Torchancen. Eine davon nutzte Marty zum 2:1-Anschlusstreffer. Leider konnten die Devils den Schwung nicht gleich mitnehmen, Burgdorf reagiert gleich mit einem Doppelschlag auf den Anschlusstreffer und ging 4:1 in Führung. Die Teufelinnen liessen sich aber von diesem 3-Tore-Rückstand nicht beirren und gaben weiter Vollgas. In der 26. Minute war es Gyger und nur zwei Minuten später Martina Müller, die den Anschluss wieder schafften. Danach kam es zu einem Missverständnis beim Wechseln und die Devils mussten zwei Minuten in Unterzahl agieren. Burgdorf konnte diese Chance aber nicht nutzen, besser noch, Baumann gelang im Boxplay der 4:4-Ausgleich. Das Mitteldrittel gehörte definitiv den Devils, den Abschluss machte Kümmerli mit einer sehenswerten Einzelaktion zum 4:5-Pausenstand.

Spannung bis zur letzten Sekunde

Das dritte Drittel war noch keine Minute alt als wiederum Marty mit einem der ersten Schüsse aufs Tor erfolgreich war. Dieser 2-Tore-Vorsprung bedeutete aber keineswegs die Entscheidung. Der UHC Burgdorf blieb hartnäckig und nutzte Fehler und Unachtsamkeiten in der Devils Defensive sofort aus und konnten bis zur 38. Spielminute zum 6:6 ausgleichen. Die nächsten zwei Minuten gehörten dann Gyger, die am Ende verdient als Best Player auf Seiten der Devils ausgezeichnet wurde. Zuerst erzielte sie mit einem schönen Weitschuss den 6:7-Führungstreffer und nur wenige Sekunden später übernahm sie die Verantwortung und verwandelte den von Jasmina Müller herausgeholten Penalty souverän zum 6:8. Aber auch dies war noch nicht die Entscheidung. Exakt drei Minuten vor Schluss gelang Burgdorf der erneute Anschlusstreffer und machte danach ohne Torhüterin enorm Druck auf das Devils Tor. Mit vereinten Kräften schaffte es das Team den Vorsprung über die Zeit zu bringen und qualifiziert sich damit für den Cup 1/16-Final. Dort kommt es zu einem besonderen Highlight: zu Gast in der heimischen MZH in Altendorf wird niemand Geringeres sein als die amtierenden Schweizermeisterinnen und Cupsiegerinnen, die Kloten-Dietlikon Jets.

 

Mobiliar Unihockey Cup Damen, 1/32-Final:

Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf

 

UHC Burgdorf (KF 2. Liga) – Red Devils (KF 2. Liga) 7:8 (2:0/2:5/3:3)

Tore: 16. Burgdorf 1:0. 18. Burgdorf 2:0. 22. Marty 2:1. 23. Burgdorf 3:1. 25. Burgdorf 4:1. 26. Gyger 4:2. 28. Martina Müller (Erzinger) 4:3. 30. Baumann 4:4 (Shorthander!). 35. Kümmerli 4:5. 41. Marty (Martina Müller) 4:6. 46. Burgdorf 5:6. 48. Burgdorf 6:6. 49. Gyger 6:7. 50. Gyger 6:8. 57. Burgdorf 7:8.

 

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Devils.

Red Devils: Haas; Lampert, Züger, Gyger, Baumann, Kühne; Vogt, Scherrer, Kümmerli, Burger, Kümin; Fleischmann, Martina Müller, Marty, Jasmina Müller, Erzinger

 

Bemerkungen: Devils ohne Wenger, Fischer, Halter (alle abwesend).