Saisonvorbereitung 2024/25 des Damen 1

Foto Michael Gnos

Am 13. Mai begann das Damen 1 offiziell mit der Vorbereitung für die neue Saison. In einer Kick-off-Sitzung wurde die vergangene Saison gründlich analysiert und darauf aufbauend frische Ziele für die kommende Saison definiert. Dabei wurde auch bestätigt, dass das bewährte Trainerduo Hegner und Engeli weiterhin das Team betreuen wird. Auch kann sich das Team über die Verstärkung von drei neuen Spielerinnen freuen. Clarissa Janousch und Sabrina Gmür (ehemalig NLA-Riders) wechselten von den Dürnten-Riders zu den Märchlerinnen. Rahel Wichert, welche zuletzt bei den Rieders NLA Grossfeld spielte, entschied sich nach zwei Jahren Pause, zu den Devils zurückzukehren.

Sommertraining

In den letzten Wochen haben die Märchlerinnen ein anspruchsvolles Sommertraining durchlaufen, das von Rahel Wild geleitet wurde. Der Fokus lag auf verschiedenen Bereichen wie Technik, Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. Dank des Einsatzes jeder Spielerin waren in jedem Training Fortschritte sichtbar. Während des Sommertrainings konnte ein Testspiel gegen den Zweitligisten Vipers Innerschwyz absolviert werden. Die Märchlerinnen nutzten das Spiel, um möglichst viele Spielzüge und neue Zusammensetzungen der Blöcke auszuprobieren.

Sobald das Hallentraining wieder möglich war, richtete sich der Fokus wieder voll und ganz auf das Unihockey. Während des Sommertraining stand das erste Cupspiel gegen Winterthur United auf dem Programm (wir berichteten bereits ausführlich darüber).

Surseecup

Beim diesjährigen Surseecup startete das Damen 1 der Red Devils als Titerlverteidigerinnen. Das Damenteam startete gut in das Turnier und konnte sich somit wichtige Punkte sichern. Es ging dem Trainerteam vorallem darum, Spielzüge und neue Zusammensetzungen der Spielerinnen auszuprobieren. Nach fünf Spielen in der Vorrunde qualifizierten sich die Märchlerinnen für die K.O.-Phasen. Dort trafen sie auf Cevi Gossau, welche keine Fremden für die Teufelinnen sind. Die Devils starteten zwar besser in Spiel konnten dies jedoch nicht bis zum Schluss durchziehen. Das Endresultat 1:3 für Gossau bedeutete zugleich auch das der Titelgewinn geplatzt war. Nun ging es im letzten Match darum, nochmals das Beste herauszuholen und sich den dritten Schlussrang zu sichern. Gesagt – Getan. Mit den letzten Kräpften sicherten sich das Damen 1 den dritten Platz und konnte sich doch noch über einen Podestplatz freuen.

Nach dem Surseecup ist auch vor dem Saisonstart. Die Märchlerinnen sind motiviert bereit für die kommende Saison.

Ausblick

15.09.2024 TV Bubendorf vs. Red Devils March-Höfe (Sporthalle Hofstatt, Kaisten)

15.09.2024 Red Devils March-Höfe vs. Wild Goose (Sporthalle Hofstatt, Kaisten)