Zum Auftakt das Punktemaximum

Désirée Gross behauptet den Ball.
Désirée Gross behauptet den Ball. Foto Rico Züger

Saisonstart geglückt: Das Damen 1 holt das Punktemaximum in der ersten Meisterschaftsrunde. 

Das Wetter schien buchstäblich ein guter Vorbote für die heutige Leistung des Damen 1 zu sein. Bei schönstem Herbstwetter reisten die Teufelinnen zur ersten Meisterschaftsrunde nach Kaisten. Nach der intensiven Vorbereitung durfte man gespannt sein, wo man im Vergleich zur Ligakonkurrenz steht und ob man seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden kann. 

Die ersten Gegnerinnen und somit der erste Prüfstein war der TV Bubendorf. Ein auf dem Blatt noch unbekannter Gegner, da das Team auf diese Saison hin neu in die Gruppe der Teufelinnen gewechselt hat.   

Dementsprechend verhalten und abtastend war zu Beginn das Spielgeschehen. Das Tempo, dem ersten Saisonspiel entsprechend noch nicht so hoch und die Pässe teilweise ungenau. Aus dieser Startphase kam der TV Bubendorf besser heraus und konnte das erste Tor erzielen. Dieses Tor schien die Teufelinnen etwas wachzurütteln und nun begannen auch sie mit schönen Kombinationen. Nach einer längeren Druckphase fiel dann auch folgerichtig der Ausgleichstreffer. Wichert stand nach einem Abpraller goldrichtig und verwandelte gekonnt mittels Volleys.  
Die Ballbesitzverhältnisse verschoben sich nun klar auf Seiten der Devils und so war es in der 14. Spielminute erneut Wichert, welche nach einer schön vorgetragenen Kombination die erstmalige Führung erzielen konnte. Nur eine Zeigerumdrehung später musste die Torfrau von Bubendorf erneut hinter sich greifen. Gross traf auf Zuspiel von Wild sehenswert unter die Latte zum Pausenstand von 3:1.  

Die zweite Hälfte glich den letzten Spielminuten der ersten Hälfte. Die Teufelinnen hatten viel Ballbesitz und dementsprechend auch viele Torchancen. Wenn man sich etwas vorwerfen muss, dann ist es die mangelnde Chancenverwertung. So dauerte es bis zur 36. Spielminute, ehe Fleischmann erfolgreich eine gegnerische Auslösung unterband und den Ball gleich selbst im Tor zum 4:1 unterbrachte. Das zweite Powerplay für die Teufelinnen brachte zwar den bereits dritten Aluminiumtreffer des Spiels, am Resultat änderte sich aber nichts mehr. 

Red Devils
4:1
TV Bubendorf

Nach einer erholsamen Pause an der schönen Herbstsonne galt es sich wieder auf das zweite Spiel zu fokussieren. Die wilden Gänse «Wild Goose», forderten den Teufelinnen bereits letzte Saison alles ab und vor heimischer Kulisse waren sie umso motivierter, den Gästen ein Bein zu stellen. 

Dass die Teufelinnen gewarnt und dementsprechend vorbereitet waren, zeigte sich im ersten Einsatz. Nach 28 Sekunden konnte Gross auf Pass von Weber zur frühen Führung einnetzen. Diese frühe Führung brachte etwas Ruhe ins Spiel der Devils. Das Heimteam wollte sich mittels Physis mehr ins Spiel bringen, was auch zusehends gelang. Sie kamen zu mehr Ballbesitz, konnten aber nie wirklich gefährlich vor Kompein in Erscheinung treten. So waren es dann wiederum die Teufelinnen, welche in der 10. Minute in Person von Kessler auf 2:0 stellen konnten. Dieses Resultat hielt dann trotz diverser Chancen auf beiden Seiten bis zur Pause bestand. 
Die wilden Gänse schienen den richtigen Pausentee zu sich genommen zu haben. Mit deutlich mehr Zug aufs Tor, konnten sie sich in der 23. Minute mit dem ersten Treffer zum 2:1 belohnen. Als kurz darauf noch eine Strafe gegen die Devils ausgesprochen wurde, wurde es lauter in der Halle. Die Teufelinnen spielten die Unterzahl aber dermassen souverän, dass das Heimteam kaum Ballbesitz hatte in diesen zwei Minuten. Kurz nachdem der numerische Gleichstand wiederhergestellt war, spiele Wild einen pfannenfertigen Pass quer übers Feld auf Gross, welche gekonnt ins hohe Eck zum 3:1 verwandelte. Eine erneute Strafe gegen die Devils brachte die Spannung wieder zurück ins Spiel. Die zweite Überzahl wurde den Teufelinnen dann zum Verhängnis und das Heimteam konnte auf 3:2 verkürzen.  
Das Spiel war nun auf Messers Schneide, die Teufelinnen wirkten nicht mehr so souverän. Das 4:2 durch Gyger, sieben Minuten vor dem Schlusspfiff beruhigte die Nerven wieder etwas. In der Folge spielten die Teufelinnen ihre Erfahrung aus und verwalteten den Vorsprung über die Zeit. Auch als das Heimteam die Torfrau durch eine vierte Feldspielerin ersetzte, kam keine Torgefahr mehr auf. 

Red Devils
4:2
Wild Goose

Zwei Spiele, vier Punkte - der Saisonstart des Damen 1 kann sich sehen lassen. So strahlte nach diesem Sonntagnachmittag nicht nur die Sonne, sondern auch das Team und die mitgereisten Fans um die Wette.

TV Bubendorf – Red Devils (1:3 / 0:1)

Tore: 4. TV Bubendorf 1:0, 7. R. Wichert (S. Fleischmann) 1:1, 14. R. Wichert (O. Vogt) 1:2, 16. D. Gross (R. Wild) 1:3, 36. S. Fleischmann 1:4

Strafen: 2x 2 min TV Bubendorf

Red Devils – Wild Goose (2:0 / 2:2)

Tore: 1. D. Gross (A. Weber) 1:0, 10. K. Kessler (S. Friedlos) 2:0, 23. Wild Goose 2:1, 27. D. Gross (R. Wild) 3:1, 29. Wild Goose (Powerplay) 3:2, 33. F. Gyger 4:2

Strafen: keine

Bemerkungen: Wild Goose von 38:13 bis 40:00 ohne Goali

Red Devils: Schuler, Kompein; Wild, Gross, Weber; Fleischmann, Wichert, Vogt; Kessler, Friedlos, Gyger; Demiéville, Lampert, Janousch

Red Devils ohne Gmür (abwesend)