Nach dem Sieg zum Saisonstart, gingen nun die letzten beiden Partien auf jeweils ähnliche Art verloren.
Nach dem ersten Sieg gleich zum Saisonstart, glichen sich in den vergangenen zwei Partien die Bilder. Wie schon vor einer Woche auswärts in Adliswil, geriet das «Zwei» am Sonntag nach einem wenig inspirierten Start mit 1:4 in Rückstand. Gegen die White Indians Baar lag dies vor allem am abschlussstarken und technisch versierten Gegner, welcher die gebotenen Räume gekonnt ausspielte und präzise abschloss. Für positive Momente bei den Devils sorgte die ‘U21-Linie’. Sie waren durch Cortinovis, Gräzer und Kamm für die ersten drei Tore des Heimteams besorgt und wirbelten immer wieder durch die gegnerischen Reihen. Tempo, dass den anderen beiden Linien oft fehlte. Meist biss sich das «Zwei» an der gut organisierten Defensive der Zuger die Zähne aus.
Zudem war auch das Powerplay zu wenig effizient und die zwei gebotenen Möglichkeiten verstrichen ungenutzt. Hinzu kamen fünf kleine Strafen gegen die Märchler, welche zwar nur einmal zu einem Tor führten – trotzdem definitiv zu viel.
So nahmen sich die Devils im letzten Drittel gleich selber den Wind aus den Segeln. Erst kam das Heimteam zu spät aus der Kabine und kassierte prompt eine Strafe und als dann die Aufholjagd mit dem sehenswerten Treffer durch Rückkehrer Dario Eggler so richtig lanciert war, musste Mächler wegen einem überharten Zweikampf auf der Strafbank platznehmen.
Fazit: Die Devils müssen mehr tun für den zweiten Sieg der Saison! Zu viele kleine Unzulänglichkeiten die am Schluss zu einer Niederlage führten. Doch Wiedergutmachung ist schnell möglich. Kommendes Wochenende bei Sarnen II werden die «Routiniers» ohne Unterstützung der Junioren auskommen müssen, da diese ebenfalls ein Spiel absolvieren. Spätestens nach dieser Partie wird eine erste Bilanz des Saisonstarts gezogen werden können. Bei einer weiteren Niederlage kämen bereits unangenehme Wochen auf die Märchler zu. Auf jeden Fall muss die Defensive gegen die mit vielen ehemaligen NLB-Cracks gespickten Sarner verbessert auftreten.
Red Devils March-Höfe II - White Indians Inwil-Baar 4:6 (1:4, 1:1, 2:1)
Mehrzweckhalle, Altendorf. 65 Zuschauer. SR Dönz/Rüegg.
Tore: 5. R. Böhi (C. Brandenberg) 0:1. 10. M. Wälli (Nik. Diethelm) 0:2. 17. J. Hess (G. Margiotta) 0:3. 17. L. Cortinovis (J. Kamm) 1:3. 19. L. Weibel (P. Zumbach) 1:4. 22. G. Margiotta (Nik. Diethelm) 1:5. 33. A. Gräzer (J. Kamm) 2:5. 50. L. Schelbert (S. Sonderegger) 2:6. 52. J. Kamm 3:6. 53. D. Eggler (M. Lieberherr) 4:6.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe II. 2mal 2 Minuten gegen White Indians Inwil-Baar.
Red Devils: Kuster; Cortinovis, Knechtle, Luca Engeli, Keller, Kamm; Mächler, Zollinger; Gräzer, Bamert, Lieberherr; Marco Engeli, Möhl, Diethelm, Weber, Romer; Hegner, Matthews, Eggler, Ottiger, Fässler.
Bemerkung: Red Devils ohne: Krieg (verletzt), Reichmuth, Vogt, Petras, Fleischmann (abwesend)