Am vergangenen Sonntag fand in Riehen nahe der deutschen Grenze die zweite Meisterschaftsrunde des Damen 1 statt. Den ersten Match bestritten die Teufelinnen gegen ihren 1/32 Cupgegner Winterthur United. Anschliessend stand Legion Wasserschloss auf dem Programm.
Die Devils starteten mit zwei Linien in den Match, um das Tempo von Anfang an hochzuhalten. Diese Strategie zahlte sich bereits früh aus, als sie in der 7. Spielminute durch ein starkes Pressing das erste Tor erzielten. Demiéville traf nach anhaltendem Druck auf das Tor von Winterthur und brachte die Devils mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten später folgte das zweite Tor. Vogt versenkte einen Abpraller gekonnt mit einer hohen Direktabnahme und erhöhte auf 2:0. Das dritte Tor der Devils liess nicht lange auf sich warten. Nach einer sehenswerten Aktion der Torhüterin Kompein, welche den Ball weit auf Gross auswarf, konnte diese die Vorlage nutzen und das 3:0 erzielen. Durch kleine Fehler der Teufelinnen, konnte United bis zur Pause auf 3:2 verkürzen.
Die Devils kamen motiviert aus der Pause und machten weiterhin viel Druck. Sie standen defensiv hoch und kreierten viele Torchancen. In der 32. Spielminute bekamen die Devils einen Freistoss zugesprochen. Gyger nutzte die Gelegenheit und erzielte mit einem schönen Drehschuss das 4:2. Kurz danach folgte ein weiterer Freistoss für die Devils. Dieses Mal spielte Vogt den Ball präzise zu Gmür, welche sicher zum 5:2 traf. Das letzte Tor der Partie fiel durch Weber, welche einen Abpraller durch Gross verwerten konnte. Dies führt zugleich zum Endstand 6:2 für die Teufelinnen.
Im zweiten Spiel des Tages traten die Devils gegen Legion Wasserschloss an. Die Devils begannen das Spiel mit viel Druck und setzten Legion Wasserschloss sofort unter Druck. Bereits in der 1. Spielminute gelang Gross durch eine beeindruckende Einzelaktion das erste Tor des Spiels. Die Devils nutzten den starken Start, um das Tempo hochzuhalten und sich zahlreiche weitere Chancen zu erarbeiten, doch zunächst blieben weitere Treffer aus. In der 15. Minute bauten die Devils ihre Führung durch einen Freistoss aus. Gross verwandelte nach einem guten Zuspiel von Wild zum 2:0. Nicht einmal eine Minute später traf Kessler zum 3:0, nachdem sie einen schönen Pass von Gyger erhielt und souverän verwandelte. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Legion Wasserschloss durch einen schnellen Angriff den Anschlusstreffer erzielen und verkürzte auf 3:1.
Nach der Pause zeigten die Devils keine Anzeichen von Müdigkeit und hielten das Tempo hoch. In der 26. Minute erzielte Kessler nach einem Pass von Demiéville das 4:1. Die Devils liessen nicht locker und erhöhten weiter den Druck. Nur kurze Zeit später folgte das 5:1 durch Gross, die sich erneut mit einem starken Abschluss durchsetzen konnte. In der 32. Minute schloss Vogt nach einem schönen Zuspiel von Gmür ab und brachte die Devils mit 6:1 in Führung. Den Schlusspunkt aus Sicht der Devils setzte erneut Gross, die nach einem Pass von Weber das 7:1 markierte. In den letzten Minuten konnte die Legion Wasserschloss durch zwei späte Tore noch Ergebniskosmetik betreiben, aber der deutliche Vorsprung der Devils war nicht mehr in Gefahr.
Red Devils – Winterthur United (3:2 / 3:0)
Tore: 6. J. Demiéville 1:0, 8. O. Vogt (F. Gyger) 2:0, 9. D. Gross (Y. Kompein) 3:0, 14. Winterthur United 3:1, 17. Winterthur United 3:2, 27. F. Gyger 4:1, 31. S. Gmür (O. Vogt) 5:2, 33. A. Weber (D. Gross) 6:2,
Strafen: 1x2min gegen Red Devils
Red Devils - Legion Wasserschloss (3:1 / 4:2)
1. D. Gross 1:0, 9. D. Gross (R. Wild) 2:0, 10. K. Kessler (F. Gyger) 3:0, 14. Legion Wasserschloss 3:1, 22. K. Kessler (J. Demiéville) 4:1, 22. D. Gross 5:1, 23. O. Vogt (S. Gmür) 6:1, 25. D. Gross (A. Weber) 7:1, 26. Legion Wasserschloss 7:2, 37. Legion Wasserschloss 7:3
Strafen: keine
Bemerkung: Red Devils ohne Fleischmann, Lampert und Wichert (abwesend)