«Gemeinsam stark» - das war das Unihockey Camp 2024

Rundum fröhliche Gesichter - das Unihockey Camp der Red Devils erfreute sich auch dieses Jahr wieder grosser Beliebtheit.
Rundum fröhliche Gesichter - das Unihockey Camp der Red Devils erfreute sich auch dieses Jahr wieder grosser Beliebtheit. Foto Pascal Müller

Die erste Oktoberwoche stand ganz im Zeichen des alljährlich durchgeführten Unihockey Camps der Red Devils. 54 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren konnten während vier ganzen Tagen ihrem Lieblingssport frönen.

Insgesamt 20 Helferinnen und Helfer waren hierfür im Einsatz und boten den Campteilnehmerinnen und -teilnehmern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Aufgeteilt in vier Gruppen kamen die Mädchen und Knaben auf dem Klein- wie auf dem Grossfeld in den Genuss von zwei Trainingseinheiten pro Tag. Zwei weitere Trainingseinheiten fanden bei trockenem Wetter draussen oder bei regnerischen Bedingungen in der Turnhalle Burggasse statt: Laufschule, Stafetten, «Fangis», Fussball oder auch das allseits beliebte “Schittli vertschute” standen auf dem Programm.

Die zwei täglichen Trainingseinheiten wurden jeweils hochkonzentriert angegangen.
Die zwei täglichen Trainingseinheiten wurden jeweils hochkonzentriert angegangen. Foto Pascal Müller

Zum Abschluss fand am Donnerstagnachmittag der traditionelle «Helfer vs. Spieler»-Match statt: 5 der Leiterinnen und Leiter spielten jeweils gegen 8-10 Kinder. In den letzten fünf Minuten wurde das Spielfeld gestürmt und alle Kinder und Helfer standen gemeinsam auf dem Feld. Ein grosses Durcheinander und viele Beine und Stöcke standen sich gegenseitig im Weg. Schliesslich konnte das Helferteam seinen Vorsprung über die Zeit retten und das Spiel für sich entscheiden. Nach dem Schlusspfiff überwog aber bei allen die Freude am Sport und die vielen schönen Erinnerungen an die letzten Tage. Zum Abschied wurden alle Kinder mit einem nagelneuen Bidon und einem Wimpel als Erinnerungsgeschenk ans Red Devils Unihockey Camp 2024 ausgestattet.

Das grossartige Küchenteam im Einsatz.
Das grossartige Küchenteam im Einsatz. Foto Pascal Müller

Ein grosses Lob und ein herzliches Dankeschön gehen an alle Helferinnen und Helfer, ohne die ein Anlass dieser Grössenordnung niemals möglich wäre: An alle Leiterinnen und Leiter, die sich unter der Woche Zeit für die Trainings genommen und das tolle Programm zusammengestellt haben. An Norbert, Doris und Deta, das Küchenteam, welches die ganze Schar mittags kunstvoll bekochte. Das Essen war immer ausgezeichnet und jeder Teller wurde bis zum letzten Bissen genossen. An die Helferinnen des Kiosks, welche jeweils liebevoll Zwischenverpflegungen und Sirup bereitstellten. An die zahlreichen Sponsoren für die wertvolle Unterstützung. Und natürlich auch an alle Kinder für den grossartigen Einsatz, die Spielfreude und den respektvollen Umgang miteinander.

Die Red Devils bedanken sich ganz herzlich bei Sarina Scherrer und Selina Kümmerli, die keinen Aufwand gescheut und das Unihockey Camp 2024 so vorbildlich geplant und organisiert haben.

Ein Gruppenfoto zum Schluss darf nicht fehlen.
Ein Gruppenfoto zum Schluss darf nicht fehlen. Foto Pascal Müller

Weitere Impressionen vom Camp findest du hier: