U21 entführt 3 Punkte aus Frauenfeld

Der wendige Flügelstürmer Gräzer erzielten den matchentscheidenden Treffer eine Minute vor Schluss.
Der wendige Flügelstürmer Gräzer erzielten den matchentscheidenden Treffer eine Minute vor Schluss. Foto Pascal Müller

Im fünften Saisonspiel resultiert für die U21 der vierte Sieg. Trotz weniger Spielanteilen gewinnt man knapp gegen den Aufsteiger Red Lions Frauenfeld.

Red Lions Frauenfeld
3:4
Red Devils

Das Spielgeschehen zu Beginn gestaltete sich ausgeglichen. Nach etwas mehr als fünf Minuten brachte Ruoss die Red Devils in Führung. Am Spielgeschehen änderte dieser Treffer zunächst nur wenig. Beide Teams hatten ungefähr gleich viel Ballbesitz, hochkarätige Chancen waren, bis auf einen Lattenschuss von V. Gall,  Mangelware. Es war mehr ein dahinplätschern der Partie. Kurz vor der ersten Sirene war es Gräzer mittels Weitschuss, der auf 0:2 stellen konnte.

Die Red Lions erwiesen sich als das bessere Team im Mittelabschnitt. Waren Ballbesitz und Chancen zu Beginn ausgeglichen, hatte Frauenfeld im zweiten Abschnitt mindestens doppelt so viel von beidem. Dies wurde dann auch mit einem Doppelschlag in den Minuten 30 und 33 bestraft. Fortan nur noch mit zwei Linien agierend, gelang den Red Devils immer noch relativ wenig zählbares. Dennoch gelang es R. Bombana eine der wenigen Chancen zu verwerten und die Red Devils mit einer schmeichelhaften Führung in die zweite Pause zu schicken.

Weiterhin nur mit 10 Feldspielern agierend gelang es den Red Devils im Schlussabschnitt immerhin wieder ein ausgeglicheneres Spiel zu gestalten. Es wurde nun allerdings auf beiden Seiten mehr zugelassen und jeweils gute Chancen ausgelassen. In der 50. Minute war es dann die Frauenfelder Paradeformation um Koller, Marolf und Lüchinger, die für den durchaus verdienten Ausgleich sorgten. Frauenfeld drückte nun ein wenig mehr auf den Führungstreffer, scheiterte aber entweder an Torhüter Kuster, der Märchler Abwehr oder an sich selber. Die Red Devils ihrerseits liessen eine Überzahlsituation aus, ohne sich richtig zwingende Chancen erspielen zu können. Das überstehen der, aus Frauenfelder Sicht, Unterzahlsituation, schien Ihnen einen Schub zu geben. Doch der Führungstreffer für die Thurgauer wollte nicht fallen. Ganz nach dem Motto «wer das Tor nicht macht, kassiert es früher oder später selbst», erzielte Gräzer eine Minute vor Schluss den glücklichen Siegtreffer für die Red Devils. Frauenfeld gelang es in der letzten Minute mit sechs Feldspielern nicht mehr auszugleichen. Somit holten die Red Devils die Punkte 10, 11 und 12.

Zusammengefasst kann man also von einem wenig überzeugenden Sieg sprechen. Dennoch ist es immer wichtig, dass man auch diese Spiele, in welchen eben nicht alles gelingt, gewinnen kann. Das ist positiv zu bewerten.

Red Lions Frauenfeld - Red Devils March-Höfe 3:4 (0:2, 2:1, 1:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 74 Zuschauer. SR Lüthi/Wiedmer.
Tore: 6. S. Ruoss 0:1. 20. A. Gräzer (T. Bakaus) 0:2. 30. N. Marolf (N. Koller) 1:2. 33. L. Hotz (L. Bebi) 2:2. 37. R. Bombana (C. Knechtle) 2:3. 50. N. Koller (T. Lüchinger) 3:3. 59. A. Gräzer (T. Bakaus) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Lions Frauenfeld. keine Strafen.

Red Devils: Kuster; Knechtle, L. Bombana, R. Bombana, T. Kälin, V. Gall; Cortinovis, Matthews, Kamm, Bakaus, Gräzer; S. Kälin, Rüttimann, Ruoss, Kaufmann, Keller; Diethelm, Züger, Arheit,

Bemerkung: Red Devils ohne: J. Gall (verletzt), Zbinden (RD Herren 2) Meier, Risch, Waber, Lander, Rüegg (abwesend)

Vermutlich wird es schon am kommenden Wochenende gegen die White-Indians aus Baar eine Leistungssteigerung brauchen. Die Baarer stehen zwar nach fünf Spielen noch ohne einen einzigen Punkt da, jedoch erwiesen sie sich in der Vergangenheit jeweils als sehr hartnäckigen Gegner.

Die Red Devils freuen sich auch im dritten Heimspiel der Saison auf jede Unterstützung.

Red Devils March-Höfe vs. White Indians Inwil-Baar. Mehrzweckhalle, Altendorf. Sonntag, 27.10.24, 14 Uhr