Völlig Missglückter Saisonstart

Das Herren Kleinfeld verschlief den Saisonstart
Das Herren Kleinfeld verschlief den Saisonstart Foto Michael Gnos

Völlig Missglückter Saisonstart

Am vergangenen Sonntag traf sich das Herren 4 um 07:15 in Buttikon, um zusammen an die erste Meisterschaftsrunde nach Bonstetten zu fahren. Leider musste man die Heimreise ohne Punkte antreten.

Um Punkt 09:00Uhr Pfiff der Schiedsrichter das erste Meisterschaftsspiel an, es ging gegen den Aufsteiger UHC KTV Muotathal, man kannte sich bereits gut aus der 4.Liga. Beide Teams starteten verhalten in das Spiel, allerdings mit den besseren Chancen für Muotathal, Torhüter Bisquolm hielt seinen Kasten leer. Nach sechs Minuten konnte aber auch er nicht mehr viel machen und Muotathal ging mit 0:1 in Führung. Die Märchler waren von nun an mehr mit Verteidigen beschäftigt und konnten nur sehr selten zu einem Abschluss kommen. Muotathal konnten dafür seine Chancen nun auch in Tore umwandeln in der neunten und zwölften Spielminute erzielten sie je ein Goal und konnten mit 0:3 davonziehen. Die Märchler waren nun völlig von der Rolle und es kamen nochmals 3 Gegentreffer hinzu womit man mit einer 0:6 Packung in die Pause ging.

Spielertrainer K.Schellenberg forderte von allen eine Reaktion und stellte auf 2 Blöcke runter, nach fünfundzwanzig Minuten bekamen die Märchler eine 2min Strafe für wiederholtes vergehen dies war zugleich der Startschuss für die Aufholjagd, ein Starkes Box Play überstand die zwei Minuten ohne größere Probleme und kurze Zeit später konnte K.Schellenberg über das 1:6 Jubeln.  Es ging keine drei Minuten und schon stand es nur noch 3:6 K.Schellenberg nochmals und Bendel konnten jeweils ein Tor erzielen, nicht mal eine Minute später jubelten aber die Muotathal er wiederum. Die Märchler gaben allerdings nicht auf und drückten nun die Muotathal er in ihre eigene Hälfte, fünf Minuten vor Schluss konnte L.Schmucki das 4:7 erzielen. Die Märchler nahmen zwei Minuten vor Spielende noch das Timeout, die Devise war klar, sobald man in Ballbesitz ist, kommt der Torhüter raus, keine 30 Sekunden später erzielte K.Schellenberg auf Pass von Bendel das 5:7, um wiederum kurze Zeit später sogar noch denn 6:7 Anschlusstreffer zu erzielen, leider reichte am Schluss die Zeit nicht mehr und man verlor denkbar knapp.

UHC KTV Muotathal
7:6
Red Devils

Nach einem Spiel Pause ging es bereits weiter mit Spiel zwei, diesmal hies der Gegner Einhorn Hünenberg. Anders als im Spiel gegen Muotathal ging es von beginn an ab, bereits nach zwei Minuten konnte Hünenberg in Führung gehen. In der vierten Spielminute erzielte K.Schellenberg nach Pass von Torhüter Bisquolm, denn Ausgleichtreffer und keine Minute später konnte Lorenz die Märchler erstmals in Führung schießen. Diese hat bis vier Minuten vor Halbzeitpause bestand, ehe die Märchler einen dreiminütigen Tiefschlaf haben und Hünenberg das Spiel nicht nur ausglich, sondern auch gleich mit 2:4 davonzog dies war auch gleich der Pausenstand.

Trotz 7 Treffer von Kevin Schellenberg reichte es nicht zu Punkte
Trotz 7 Treffer von Kevin Schellenberg reichte es nicht zu Punkte Foto Pascal Müller

Kurz nach der Pause konnten die Märchler auf 3:4 verkürzen ehe Hünenberg mit einem Doppelschlag mit 3:6 davonzog, die Märchler versuchten alles und konnten kurz vor Halbzeitmitte auf 4:6 verkürzen. Das Spiel ging danach mehrheitlich nur noch in eine Richtung aber der Torhüter von Hünenberg lies keinen weiteren Treffer mehr zu, stattdessen bekam man nochmals zwei weitere Treffer und man verlor schlussendlich klar mit 4:8.

Die beiden Spiele haben gezeigt das man sich keine Verschnaufpause erlauben darf und man das ganze Spiel Vollgas geben muss. Nun bleiben den Märchler drei Wochen Zeit, um sich Optimal auf die zweite Runde vorzubereiten und sich die ersten Punkte zu ergattern.  

Red Devils
4:8
Einhorn Hünenberg

UHC KTV Muotathal - RD March Höfe 7:6(6:0)

Tore: 6. Muotathal 1:0. 9.Muotathal 2:0, 12.Muotathal 3:0, 15. Muotathal 4:0 18. Muotathal 5:0 20. Muotathal 6:0, 28. K.Schellenberg 6:1, 31.K.Schellenberg 6:2 32. Bendel(Grob) 6:3, 33. Muotathal 7:3, 36. L.Schmucki(A.Schellenberg)7:4 39. K.Schellenberg(Bendel) 7:5, 39. K.Schellenberg(L.Schmucki) 7:4

Strafen: 1x2min Devils

RD March-Höfe - Einhorn Hünenberg 4:8 (2:4)

Tore: 2.Hünenberg 0:1, 4. K.Schellenberg(Bisquolm) 1:1, 5. Lorenz(Kalt) 2:1, 16. Hünenberg 2:2, 18. Hünenberg 2:3, 19. Hünenberg 2:4, 24. K.Schellenberg(Mäder) 3:4, 26. Hünenberg 3:5, 28. Hünenberg 3:6, 29. K.Schellenberg(Mäder) 4:6, 32. Hünenberg 4:7, 36. Hünenberg 4:8

Bemerkungen: Ersatztorhüter:J.Mathis,

A.Schmucki Abwesend, Schmid Flitterferien, B.Mathis/T.Schmucki rekonvalensenz