Nach der erfolgreichen Doppelrunde am vergangenen Wochenende reisten die Devils mit breiter Brust nach Sargans, die diese Saison nach dem Abstieg aus der NLB nun auch wieder in der 1. Liga anzutreffen sind.
Sargans gewann, bis auf das Spitzenspiel gegen Bülach, bisher alle ihre Partien und sind als absolutes Spitzenteam einzustufen. Die Märchler wussten, dass auf Sie ein Gegner wartet der mit hohem Pressing, guten Abschlüssen aus dem Slot und dem statistisch besten Powerplay der Liga bewaffnet war. Dementsprechend entschlossen wollten die Teufel auch ans Werk gehen.
Der Start in diese Partie misslang dann aber komplett. Bereits nach Zehn Minuten lagen die Devils mit 3:0 zurück und bis zu diesem Zeitpunkt hatten man auch nicht den Hauch einer Chance. Sargans gab den Devils kaum Luft zum Atmen und schnürten sie regelrecht in der eigenen Zone fest. Bis zum Ende des ersten Drittel konnte der Gastgeber dann sogar noch den vierten Treffer bejubeln.
Für das Zweite Drittel setze das Trainerduo die Linien neu zusammen und reduzierte fortan auf zwei Blöcke. Diese Massnahmen schienen vorerst ihre Wirkung nicht zu verfehlen. Die Devils traten nun etwas sattelfester auf und konnten auch erste längere Ballbesitzphasen verzeichnen. Kurz vor Spielmitte war es dann Captain F. Diethelm der mit seinem Treffer wieder Hoffnung in die eigenen Reihen brachte. Von langer Dauer war diese aber nicht, mit einem Doppelschlag innert weniger Sekunden zog Sargans wieder davon. Zolliker vermochte dann zwar noch einmal zu verkürzen, doch die Reaktion folgte abermals mittels eines Doppelschlages und so konnte Sarganserland mit einer sehr komfortablen Führung von 8:2 in die zweite Pause gehen.
Fürs letzte Drittel agierten die Devils wieder mit drei Linien und versuchten nun den Schaden noch so gut als möglich in Grenzen zu halten. Ziel musste es sein dieses Spiel noch mit einem positiven Gefühl abzuschliessen, auch mit Hinblick auf das kommende Wochenende. Und tatsächlich zeigten die Märchler nun ihre besten 20 Minuten, was sicher auch damit zusammenhing, dass Sarganserland einen Gang zurückschaltete. Die Teufel konnten sich noch einige Chancen herausspielen, liessen aber leider auch viele davon liegen. Hindermann war der Einzige, der durch einen herrlichen Backhand-Abschluss noch etwas Resultatkosmetik betrieb. Sargans auf ihrer Seite konnte aber noch zweimal einnetzten und machte somit auch das «Stängeli» voll.
Der Sieg in dieser Höhe ging schlussendlich auch in Ordnung. Zu druckvoll, kaltschnäuzig und spielstark traten sie auf. Bis anhin war dies klar der stärkste Gegner, welcher den Devils gegenüberstand. Die richtigen Schlüsse müssen nach diesem Spiel gezogen werden, dass man vor allem wieder gegen druckvolle Gegner mutiger und sicherer auftritt.
Die nächste wichtige Partie gegen Laupen steht kommenden Sonntag wieder vor heimisches Publikum in Altendorf an.
UHC Sarganserland - Red Devils March-Höfe 10:3 (4:0, 4:2, 2:1)
Sporthalle Riet, Sargans. 289 Zuschauer. SR Aggeler/Braunwarth.
Tore: 5. D. Dietrich (D. Gmür) 1:0. 11. L. Desax (D. Dietrich) 2:0. 18. G. Lanfranchi (A. Rajeckis) 3:0. 30. F. Diethelm (C. Zolliker) 3:1. 32. S. Rakeseder (A. Rajeckis) 4:1. 32. M. Hlozanka 5:1. 36. C. Zolliker (T. Diethelm) 5:2. 37. D. Gmür (J. Karlsson) 6:2. 39. J. Karlsson 7:2. 43. M. Blumenthal (D. Gmür) 8:2. 50. T. Hindermann 8:3. 58. G. Marugg (R. Camenisch) 9:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe.
Red Devils: Kuster; D. Fässler, Cortinovis, Rickli, Zolliker, F. Diethelm; Bombana, Berzel, Widmer, T. Diethelm, Züger; M. Fässler, R. Kessler, Hindermann, Bargetzi, Kälin; M. Kessler, Bakaus; Wichert (ET).
Bemerkung: Red Devils ohne: van Welie, Weber, Kolari (verletzt), P. Fässler, Stiehl, Gall (Krank), Fernandes (nicht im Aufgebot)