Die Red Devils freuen sich, bekannt geben zu können, dass die neu geschaffene Teilzeitstelle (20%) des Ausbildungschefs Leistungssport wunschgemäss besetzt werden konnte: Der 49-jährige Frauenfelder Stefan Neumann tritt am 1. Dezember 2024 die vielseitige Aufgabe an.
Mitte Oktober machten die Red Devils öffentlich, dass Jürg Rauchenstein nach sechs Jahren sein Amt als Leiter Nachwuchs zum Ende der laufenden Saison abgeben wird. Sein Rücktritt hat die Vereinsverantwortlichen zu einer Neustrukturierung im Nachwuchsbereich veranlasst: Fortan soll die Position auf zwei Teilzeitstellen in den Bereichen Leistungssport und Kinderunihockey aufgeteilt werden. Erfreulicherweise konnte nun einer der beiden Posten bereits wenige Wochen nach der Ausschreibung besetzt werden. Stefan Neumann wird neuer Ausbildungschef Leistungssport bei den Red Devils. Zu seinen Hauptaufgaben wird es gehören, sämtliche U-Teams (U14 bis U21) einschliesslich der jeweiligen Förderkader zu koordinieren und entsprechende Konzepte auszuarbeiten bzw. weiterzuentwickeln.
Stefan Neumann war lange Jahre selbst Unihockeyspieler. Nach seiner Aktivkarriere im In- und Ausland (1993-2004) ist er dem Sport treu geblieben, war als Sportchef und Teammanager bei verschiedenen Vereinen federführend und amtierte zuletzt als Damentrainer bei Floorball Thurgau (Kleinfeld). Auch im Sportmarketing verfügt der gelernte Schriften- und Reklamegestalter über jahrelange Erfahrung aus diversen Teilzeitanstellungen bei nationalen Spitzenclubs (Kloten-Bülach Jets, Zug United, Floorball Köniz und WaSa). Zu weiteren Highlights in seiner Karriere gehören Mandate als Delegationsleiter für das finnische Team Tapanilan Erä (Europacup 2008) sowie für das Team Canada an der WM 2012 in Zürich. Nun freut er sich auf eine neue Herausforderung: «Die Aufgabe bei den Red Devils reizt mich, da ich bei den Gesprächen erkannt habe, mit wieviel Herzblut und Engagement der Weg und die Vision verfolgt werden. Unihockey hat mir persönlich viel gegeben und mich gestärkt. Es liegt mir am Herzen, diesem Sport etwas zurückgeben zu können. Das war bei meinen bisherigen Stationen so und ich gehe mit Überzeugung voran, um auch mit den Red Devils die gesteckten Ziele zu erreichen und nachhaltig Erfolge zu erzielen. Ich freue mich auf das Projekt und den Weg, den wir verfolgen, und hoffe auf gute Zusammenarbeit im Verein, den Teams und dem ganzen Umfeld.»
Sportchef Roman Arheit ist überzeugt, mit Stefan Neumann die ideale Besetzung für die anspruchsvolle Aufgabe gefunden zu haben: «Mit ihm kriegen wir viel Unihockey-Erfahrung, eine Sicht von aussen und jemanden, der für den Sport brennt. Bei den Gesprächen mit Stefan haben wir gespürt, dass Unihockey seine Leidenschaft ist und er motiviert ist, die Roadmap der Red Devils mitzugestalten. Ich freue mich sehr und bin gespannt auf seinen Einfluss.»
Die Red Devils heissen Stefan Neumann in ihren Reihen herzlich willkommen und wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Freude und Erfolg.