Vor sieben Jahren war Jasmina Müller bei der Gründung der «Special Devils», einem Unihockeyteam für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, federführend. Per Ende Saison 2024/25 möchte sie ihren Platz im Trainerteam weitergeben.
«Es war mir wichtig, dieses Team zu gründen und es im Verein zu etablieren – ich denke, dies ist uns gelungen.» Mit diesen Worten kündigt Jasmina Müller ihren Abschied als Trainerin der Special Devils per Ende Saison 2024/25 an. Mit viel Herzblut und Engagement betreute sie als Teil eines gut harmonierenden Trainerteams gemeinsam mit Stefanie Keller, Livia Rhyner und Jan Odermatt die Mannschaft seit der Gründung. Nicht ohne Wehmut blickt sie zurück auf Highlights wie beispielsweise die Teilnahme am March Cup, der «zu Hause» in Altendorf ausgetragen wurde. «Die Begeisterung der Spielerinnen und Spieler zu erleben, die Fortschritte zu sehen, das hat mir viel Freude bereitet.» Doch auch die tolle Zusammenarbeit im Trainerteam streicht Jasmina Müller heraus.
Nach sieben Jahren sucht sie eine Veränderung und möchte ihren Platz im Trainerteam auf die nächste Saison weitergeben. Empathie, Humor und Geduld soll ihr Nachfolger oder ihre Nachfolgerin im besten Fall mitbringen. Im Gegenzug warten motivierte und begeisterungsfähige Spielerinnen und Spieler sowie ein gut harmonierendes und erfahrendes Trainerteam auf die neue Person im Stuff. Mit einem Training pro Woche, das jeweils am Mittwochabend von 18:30 – 19:30 Uhr stattfindet, sowie etwa drei bis vier Turnierteilnahmen und/oder Testspielen, ist der Aufwand überschaubar. Interessierte dürfen sich gerne direkt bei Jasmina Müller oder bei der Red Devils-Geschäftsstelle melden.